Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Allgemeines => Thema gestartet von: Gala am 20. Dezember 2013, 00:00:13
-
Guten Abend,
ich werde seit einigen Wochen von o.g. Firma immer wieder kontaktiert. Sowohl per Brief, als auch täglich telefonisch, mit einer Bandansage, ich solle dringend zurückrufen.
Mir wurde im Februar diesen Jahres die RSB erteilt. Kurz danach wurde ich von Lindorff darüber informiert, dass diese meine Verbindlichkeiten bei der Noris Bank gekauft hätten. Diese Verbindlichkeiten sind im Insolvenzverfahren berücksichtigt worden.
Dann war erst mal Ruhe, bis Anfang Dezember ein Brief kam, dass ich meine Chance nutzen solle, um eine Zahlungsvereinbarung zu erzielen. Des weiteren hat diese Firma bei der Schufa eine Auskunft eingeholt.
Wie kann ich mich gegen diesen Terror wehren und ist diese Vorgehensweise überhaupt getattet?
Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank!
Gala
-
Teilen Sie der Fa. Linhoff in einem Schreiben deutlich mit, dass die seinerzeit von denen gekauften Forderungen aufgrund der erteilten RSB nicht mehr realisiert werden können. In dem Schreiben würde ich mir jegliche weitere Belästigung in der Sache verbitten und darüber hinaus darauf hinweisen, dass jeglichen Vollstreckungsversuchen mit einer entsprechenden Vollstreckungsabwehrklage begegnet wird.
Man könnte auch per Feststellungsklage nach § 256 BGB das Inkassounternehmen auf die Nutzlosigkeit ihres Anliegens hinweisen lassen.
-
1.000 Dank! Das werde ich umgehend erledigen!
Ich wünsche allen ein sorgenfreies und besinnliches Weihnachtsfest!
-
Lieber Paps,
diese Firma scheint etwas unverschämter zu sein. Nach meinem Schreiben bekam ich wieder einen Brief mit der Aussage: "Diese Forderung wurde nach Eröffnung des Insolvenzerfahrens gekündigt und stellt damit eine Neuverschuldung dar."
Ich habe, wenn das der Fall sein sollte, keine Mitteilung von meinem IV erhalten. Hätte mir das mitgeteilt werden müssen? Kann ich bei Gericht darüber eine Auskunft erhalten oder bei meinem Ex-IV?
Herzlichen Dank für eine Antwort.
Viele Grüße
Gala
-
:hi:,
was ist das denn für ein Trick, wer hat da was gekündigt nach Eröffnung des Verfahrens? Wenn die Forderung der Noris Bank mit in Insolvenz kam, dann kann man die doch nicht kündigen?
Es sieht mir eher danach aus das man jemanden der durch das Verfahren gelaufen ist mit solchen Aüßerungen verwirren will, in der Hoffnung das dieser dann trotz Restschuldbefreiung zahlt. Restschuldbefreiung ist nämlich keine Befreiung der Restschuld, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Restschuldbefreiung
Meinen Glückwunsch an dich, du hast es geschafft, lass dir von solchen Spackos nicht die Laune verderben. Bloss nichts zahlen, weiterhin auf die erteilte Restschuldbefreiung hinweisen, sollten die etwas unternehmen, geh dagegen juristisch vor.
gruß von HausH
-
Lieber HausH,
vielen Dank für die Antwort. Es zerrt nur etwas an den Nerven, da dieser Zustand schon seit Monaten so anhält. Ich werde ab jetzt diese Anrufe, Anschreiben und Fristsetzungen einfach ignorieren und warten, wie weit dieses Spiel noch getrieben wird.
Nochmals Danke und noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Gala
:whistle:
-
:hi: Gala,
da bin ich voll bei dir, es nervt...bei mir war und ist es immer noch die Citibank, die versuchen laufend anzurufen. Werbeterror hat mich dann auch abgehärtet...ich hatte jahrelang Werbeterror von einem großen Internet und Fernsehanbieter, habe auf die persönlich an mich adressierten Briefe geschrieben, annnahme verweigert, empfänger verstorben oder verzogen,wieder in den Briefkasten geworfen hat alles nix genutzt. Vor kurzem habe ich dann per internet der Nutzung meiner Daten widersprochen, seit dem ist ruhe.
Eine Trillerpfeife hängt inzwischen neben dem Telefon. Lass die Sache nicht an dich ran, du hast das wichtigste überstanden (ich bin 2018 raus).
gruß von HausH
-
wenn sonst alles nichts hilft, das Schreiben an den Treuhänder senden. Auch schon aus dem Grund um seine Mitwirkungspflicht nachzukommen. Hoffe das sich das Problem aber mittlerweile gelegt hat.
-
K... & M...UG (haftungsbeschränkt) i.G..
Das ist ja putzig...
-
Guten Abend zusammen,
der Spuk hat aufgehört. Ich hoffe, das bleibt auch so. Trotzdem bin ich über so viel Dreistigkeit doch ziemlich erstaunt und frage mich, wie das Eintreiben von unberechtigten Forderungen überhaupt möglich ist. Ich hoffe, der Jäger wird zum Gejagten.
Vielen Dank für Eure Kommentare und Eure Untersützung.
Liebe Grüße
Gala