Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Allgemeines => Thema gestartet von: Berliner1175 am 08. Januar 2015, 11:52:00

Titel: Frage zum Schufascore
Beitrag von: Berliner1175 am 08. Januar 2015, 11:52:00
Hallo,

gleich vorweg - ja, ich weiss, das die Zusammensetzung geheim ist und das Ranking mehr oder weniger ein Ratespiel darstellt. Aber ...

... gibt es so etwas, wie eine zeitliche Staffelung im Schufaranking?!

Hintergrund: Ich hatte die letzten Jahre erhebliche Probleme mit meinen Finanzen, was endlich ein Ende hat. Meine Privatinsolvenz ist voll durch und die einhergehenden schlechten Schufaeinträge sind seit ca 2 Wochen auch Geschichte. Meine Auskunft ist also quasi "leer". Ich hab mich natürlich voll gefreut und sehnsüchtigst auf meinen neuen Schufascore gewartet. Dieser liegt nun aber (trotz keinerlei Eintragungen) nur 58.

Das ich jetzt vielleicht nicht direkt bei "0" sprich den üblichen "98,9%" anfange war mir schon irgendwie klar.... aber 58?! Ich meine, ich kann ja nicht mal was verbessern, denn meine Auskunft ist ja schon leer. Und eine Kündigung meiner Schufamitgliedschaft ist mir auch nicht möglich. 😉 Bekommt man hier jetzt so jedes quartal 2% gutgeschrieben, oder wie läuft das? ... dann kann ich mir wenigstens ausrechnen, ob ich jemals "frei" sein werde ....

Vielen Dank schon mal ...

Grüsse, Daniel

Titel: Re: Frage zum Schufascore
Beitrag von: tuscanyleas am 15. Februar 2015, 13:54:32
Beim Score wird u.a. auch der Wohnort berücksichtigt......

Wenn du z.B. in Hamburg-Blankenese wohnst hast du nen besseren Score als im Schanzenviertel

Die sind doch schon dran das zu ändern
Titel: Re: Frage zum Schufascore
Beitrag von: Insoman am 15. Februar 2015, 14:42:15
Wenn keinerlei Meldungen vorliegen, macht man sich ebenfalls "verdächtig"..
Eins, zwei kleinere Verträge, deren Abschluss gemeldet wird und die vertragsgemäß bedient werden, lassen den Scoringwert ziemlich schnell ansteigen..
Titel: Re: Frage zum Schufascore
Beitrag von: Berliner1175 am 16. Februar 2015, 11:18:27
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten. Hier mal ein kurzes Zwischenstatement zur Sache.

Also das der Wohnort mit berücksichtigt wird, ist mir mehrfach schon zu Ohren gekommen, was - im Gegensatz zu vielen anderen - für mich auch ein wenig Sinn macht. Was für mich hingegen keinen Sinn macht, das "keine Einträge" auch "verdächtig" sind, denn besser als sauber geht doch eigentlich nicht.

In meinem speziellen Fall muss ich kurz updaten. Nach Rücksprache mit den Damen und Herren von der Schufa ist dies wohl ein sogenannter "Tatsachenbestand", welchen ich bitte zu hinzunehmen habe, da man hier eben keinen Einfluss darauf hat. ... ein Umstand der mich nur wenig befriedigt und nach Adam Riese ja nur den Schluss zulassen kann, das ich quasi nochmal umziehen müsste. Aber mehrere Umzüge führen auch zu einer Abstufung. Bin ich jetzt also gefangen im ewigen Kreis der Schufawillkür?!  :wink: ... also noch!!! seh ich das ganze mit Humor, aber eben nur temporär.

Was mich hingegen sehr wohl nervt, ist meine Hausbank. Ich bin vor etlichen Jahren aus Berlin weggezogen, habe aber mein Konto mit der Kontoführung immer in der alten Filiale gelassen, da mir meine dortige Sachbearbeiterin während meiner Insolvenz nicht nur sehr geholfen, sondern auch jede Menge Geld gesparrt hat. Die Beratungsleistung war immer top und daher gab es nie einen Grund zu wechslen. Nun bin ich in den letzten 9 Jahren aber zwei weitere male umgezogen, so das ich hier - wie immer - mal wieder gefragt wurde, ob ich nicht nun endlich mal wieder wechseln möchte. Diesmal hab ich mich breit schlagen lassen, einer Filialänderung zugestimmt... und BINGO! Eine Woche später meldete die Bank die Angaben, meine Schufascore fiel gleichzeitig von den ohnehin sehr schlechten 60 auf 30 und ich wurde zum Gespräch gebeten, das das ja so wohl nicht gehen würde. Ergebniss - ich hatte noch nie so ne kurze Schufa ohne jeglichen Eintrag und wurde dafür gleich durch mehrere Seiten "bestraft" .... feine Sache. Was lernen wir daraus?! Veränderungen sind nicht immer gut!


Bei neuen Statements der Bank oder der Schufa werde ich berichten.
Titel: Re: Frage zum Schufascore
Beitrag von: tuscanyleas am 16. Februar 2015, 16:12:20
........Veränderungen sind nie gut denn sie wecken schlafende Hunde  :hi: