Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Allgemeines => Thema gestartet von: IchundIch am 08. Februar 2011, 02:01:19
-
Hallo, ich hatte damals einen Kredit bei der damaligen CitiBank gehabt.
Daraus wurde dann ein VB-Titel und Hoist schreibt mich seit Jahren an. Zwischenzeitlich drohen die mit anwaltlichen Schritten, darauf hin hab ich mir die Abtretung (aktuell Targobank)samt Titel (30.000) anfordern lassen.
Unterschrieben oder sonstige Zugeständnisse hab ich bisher nicht gemacht.
Gerne würde ich dieses Thema plus Schufa Eintrag aus der Welt schaffen.
Anderseits frage ich mich inwieweit so ein ***-Unternehmen wie die Hoist AG rechtliche Ansprüche darauf hat, denn ich habe dieses nachfolgende Zitat im internet gelesen.
"Da was die Hoist AG und ihr Helfer wie Gerichtsvollzieher und Richter (Beamte)machen ist illigal. Da Sie hier seit 1990 keinen Geltungsbereich mehr haben. Die Inhalte des §23.GG (Grundgesetz) sind ersatzlos gestrichen."
Hat jemand eine Idee dazu, ob und was das zu bedeuten hat?
Macht es Sinn sich weiterhin zu wehren, wie sind die Erfolgsaussichten, oder wäre ein fairer Vergleich sinnvoller?
Besten Dank :thumbup:
-
Meiner Meinung nach ist der Forderungsankauf rechtlich in Ordnung und wird gerade von großen Banken auch tagsüblich praktiziert!
Ob moralisch verwerflich oder nicht aber ich denke sich zu wehren würde einem Kampf gegen Windmühlen gleichkommen.
-
Wenn das schon seit Jahren läuft, die Forderung berechtigt ist und die Abtretung nachgewiesen ist, dann bieten Sie denen doch spaßeshalber einen Kleckerbetrag an mit Forderungsverzicht natürlich und Herausgabe des Titels und warten Sie die Reaktion ab.
Unterschreiben Sie keine Ratenzahlungsvereinbarungen, die Sie nicht sorgfältig geprüft haben/lassen.
Ds Zitat stammt wahrscheinlich von einem frustrierten Schuldner. Lassen Sie bei Hoist trotzdem Vorsicht walten.
-
Leider sind Forderungsaufkäufe durch Unternehmen wie Hoist an der Tagesordnung und leider rechtlich auch möglich.
Meist wird von den Banken ein ganzes Kreditpaket verkaut und da gibt es gute und schlechte Kredite im Paket. Für die Banken ein Riesengeschäft aber auch für die Aufkäufer ( hier die Hoist AG...sitzen übrigen hier in Duisburg im Hochhaus ).dazu muss man wissen, dass die Aufkäufer für das kreditpaket maximal 10-15 % des ursprünglichen Wertes bezahlen....jaja, soviel ist es dem Aufkäufer noch Wert !
Jetzt versuchen die natürlich die ursprüngliche Kreditsumme einzufordern und lassen sich erst einmal nicht auf Vergleiche ein. Daher ist es langwierig und mühsam mit denen zu verhandeln....aber nicht unmöglich !
Immer daran denken, dass die für den Kredit maximal 15% selbst gezahlt haben und mehr gibt es auch nicht,basta! Also verhandeln und die nerven behalten und niemals bei denen einen Ratenzahlungsvertrag unterschreiben.
Es gibt aber noch einen anderen Weg den man gehen kann.....
Die Citi, jetzt Targo Bank hat ihre Kredite nie ohne Versicherung verkauft.Die haben also ihre Kredite versichert und diese internen Versicherungen zahlen den banken den kreditausfall, wenn die Forderung "ausgeklagt" ist ( also ein Vollstreckungsbescheid vorliegt).....das bedeutet,dass die Bank ihren Kredit durch ihre interne Versicherung längst zurück hat...dazu muss man wissen, dass die versicherungen bei kleinen Beträgen (bis 30.000) auf den Forderungseinzug beim Schuldner verzichten.
Und jetzt kommts.....!!!
Somit ist nicht mehr die Bank Gläubiger sondern die Versicherung.Die bank hat also an die Hoist einen Kredit verkauft,wo sie gar nicht mehr Gläubiger ist. da der Kreditaufkäufer aber in alls Rechte und Pflichten eintritt,hätte die targo bank den Vollstreckungstitel gar nicht verkaufen können,weil er der Versicherung gehört.
So, und nun wird der Spiess umgedreht....
Schreiben an die Hoist AG...... man habe durch die TargoBank erfahren, dass der Kredit vom...... durch die Kreditversicherung der TargoBank bereits ausgeglichen wurde.Ich bitte nun,der Kreditversicherung der TargoBank den Vollstreckungstitel zu übersenden,damit ich mit dem rechtmäßigem Gläubiger kontakt aufnehmen kann,da ich die Angelegenheit schnell erledigen möchte.
Sollten sie den Vollstreckungstitel xyz......nicht bis zum..... an die versicherung ausgehändigt haben,fordere ich sie jetzt schon auf mir die vollstreckbare Ausfertigung zuzusenden, damit ich die Angelegenheit hier abschliessen kann und schon mal auf Vollstreckungsgegenklage hinweisen :biggrin:
Na, und die freundlichen Grüsse nicht vergessen....
Die werden schäumen vor Wut....aber vollstrecken werden die jetzt nicht mehr weil die viel zu beschäftigt sind das mit der Versicherung und dem kredit nachzuvollziehen oder aber genau wissen, dass sie keine Chance haben und dir den Titel aushändigen...und wenn nicht, dann gibt es ja immer noch die Vollstreckungsgegenklage mit den oben beschriebenen Argumenten.dann müssen die vor Gericht die Hosen runterlassen und glaub mir dass werden die nicht machen.
Das ist hier nicht aus der hohlen Hand gesprochen sondern praxisbewährt und hat auch funktioniert.
Viel Erfolg
-
Ich frage mich, ob die bei diesen gekauften Paketen überhaupt vollstrecken. Beim Fragesteller scheint es auch schon länger zu laufen, ohne das was passiert ist. Ungeachtet der rechtlichen Problematik würde man dem schlechten Geld noch gutes hinterherwerfen.
Gibt es hierzu Erfahrenswerte?
-
Besten Dank für die Antworten, ja dass mit der internen Kredit Ver/-Absicherung ist ein interessanter Ansatz den ich verfolgen werde. Auch wenn ich meine damalige Kreditversicherung zu den monatlichen Raten zu einem späteren Zeitpunkt kündigte.
Der Kredit stammt von 1995 der VB 2002 und seit 6 Jahren versucht Hoist mir mit ca.11% Angebote von der Gesamtsumme zu locken.
Meine Vermutung die haben den Kredit für 5%-8% vom damaligen Gesamtwert eingekauft, alles andere wäre für Hoist doch ein unlukratives Geschäft.
Wenn Forderungen einfach so verkauft werden können, dann kann ich ja meine (abgeschriebenen) Schulden auch verkaufen bzw. verschenken. :biggrin:
-
Bitte nicht verwechseln....die Kreditversicnerung oder auch Restschuldversicherung die beim Kreditkauf aufgebrummt wurde ist etwas anderes als die interne Kreditversicherung der Banken.
PS:
sehe grade dass ich hier als Newbie angezeigt werde....na ja ein wenig Wissen und Können und Erfahrung ist schon dabei :wink:
-
Bitte nicht verwechseln....die Kreditversicherung oder auch Restschuldversicherung die beim Kreditkauf aufgebrummt wurde ist etwas anderes als die interne Kreditversicherung der Banken.
Wie kommt man an solche Internas der Citibank welche interne Kreditversicherung/gesellschaft das ist und was die für Vereinbarungen diese haben in Bezug auf Restforderungen und VB?
-
Das ist völlig uninteressant...wichtig ist, dass du weisst, dass die den Kredit durch Ihre Versicherung ausgeglichen haben....nicht du muss beweisen,dass die eine Versicherung haben die den Kredit ausgeglichen hat sondern DIE !!
Mach bloß nicht den Fehler und frage nach ..welche versicherung zu welchen Konditionen usw.
Du behauptest einfach, dass deren Versicherung bezahlt hat und basta! Die müssen dir das gegenteil beweisen und weil die genau wissen ,dass sie das nicht können werden die nachgeben.