Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Allgemeines => Thema gestartet von: aleinung am 29. September 2008, 09:42:42

Titel: Inkasso, Inkasso und nochmal ...
Beitrag von: aleinung am 29. September 2008, 09:42:42
hallo erstmal,

ich bin neu hier und froh dieses seite gefunden zu haben.

wo fang ich an ...

irgendwie geht jetzt gar nix mehr.

ich bin 43 jahre alt und alleinerziehend mit einem sohn von 7  jahren und hartz IV-empfängerin.

ich fang mal mit dem schlimmsten an, mir wurde der kredit gekündigt und ich soll jetzt 7000 euro zurürck zahlen.

und dann hab ich auch noch mit 5 inkassofirmen zu tuen, bei denen ich mtl. eine kleine rate bezahle.

wir kommen hinten und vorne nicht mehr klar.

im dezember ziehen wir von nrw nach schleswig holstein, weil dort meine familie wohnt.
dann wird es etwas einfacher, mit jobsuche und kinderbetreuung.

ich hab mir schon gedanken gemacht, wegen der privaten insolvenz, aber das kann ich erst nach dem umzug
in angriff nehmen, weil ich die kaution von der arge noch brauche.

d. h. ich kann frühestens im januar zur schuldnerberatung in schleswig holstein und alles regeln lassen.

was mache ich bis dahin? vor allem der gekündigte kredit macht mir sorgen.

gruß

andrea
Titel: Re: Inkasso, Inkasso und nochmal ...
Beitrag von: Feuerwald am 29. September 2008, 11:13:59
Wenn nichts mehr geht,
Zahlungen mit Hinweis auf ALG II Bezug einstellen. Peng.
Sparen Sie für den Umzug.
Was soll schon schlimmes passieren? 

 
Titel: Re: Inkasso, Inkasso und nochmal ...
Beitrag von: aleinung am 29. September 2008, 11:22:35
wirklich?

bin ich jetzt naiv?

ich schreibe die schuldner an, das ich hartz IV beziehe und nicht zahlen kann?

und dann gehe ich nach dem umzug zur schuldnerberatung um das ganze zu regeln?

ich habe gerade richtige magenkrämpfe.
Titel: Re: Inkasso, Inkasso und nochmal ...
Beitrag von: Feuerwald am 29. September 2008, 13:11:06
Ihre Situation:

Zurückzahlen des gekündigten Darlehens geht derzeit nicht.
Angemessene Ratenzahlungen sind vermutlich auch nicht möglich. 
Termin Schuldnerberatung, die sicherlich eine Verbraucherinsolvenzempfehlen (tun die fast immer bei ALG II Bezug), nicht vor Januar, eher Februar oder März 2009 ...
 
Ok, was kann man tun?

Man schreibt bspw. der lieben Bank oder den werten Inkassos in einem ganz lieben Brief dass leider wegen ALG II Bezug als alleinerziehende mit Kind derzeit keine Zahlung möglich sind und bittet um Stundung für 6 Monate. Vielleicht gehen die darauf ein. Und falls nicht? Tja, dann gibt es eben auch nichts. Wo nichts ist, kann man nichts holen.

Was man nicht tun sollte, sind Ratenangebote zu unterbreiten, die man doch nicht einhalten kann oder die einem ans Limit der eigenen Existenz bringen.

Titel: Re: Inkasso, Inkasso und nochmal ...
Beitrag von: aleinung am 29. September 2008, 13:27:22
vielen lieben dank, das hat mir sehr geholfen.

heute nachmittag werde ich alle schreiben aufsetzen und losschicken.

ich glaube heute nacht kann ich seit langem mal wieder richtig gut schlafen.

danke, danke, danke.