Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Allgemeines => Thema gestartet von: balaber am 02. März 2010, 23:13:15

Titel: Leasingobjekt und Inkassounternehmen
Beitrag von: balaber am 02. März 2010, 23:13:15
Hallo,

ich habe da mal wieder ein neues Problem.Ich stehe ja kurz vor der Abgabe meiner Regelinsolvenz.
Nun habe ich ein Leasingobjekt, ein Fahrzeug , wo ich die Leasingrate von 3 Monate nicht
zahlen konnte, eine Ratenzahlung lehnte die Bank ab, ein Inkassounternehmen ist nun beauftragt
den Betrag einzufordern und das Fahrzeug zu begutachten.Ich habe da vorgeschlagen das
Fahrzeug zu verkaufen damit alle offenen Forderungen getilgt werden können.

Aber meine Frage wäre dazu eher , wie ich mich da richtig verhalten muß ?

1. Soll ich von meiner bevorstehenden Regelinsolvenz was erwähnen ?
2. Welche befugnis hat ein Inkassounternehmen ?
    Ich denke ohne Pfändungsbeschluß und Gereichtsvollzieher können sie vorher
    nichts machen oder ?
3. Muss ich das Inkassounternehmen das Fahrzeug zeigen und evtl. übergeben ?
    oder geht das in die Insolvenzmasse.
4. Wie geht man am besten also vor, wenn man die regelinso beantragen will?

Danke vorab...
Titel: Re: Leasingobjekt und Inkassounternehmen
Beitrag von: lucca_m am 03. März 2010, 08:50:01
Indem man sich um wichtigeres kümmert, als um ein Leasingfahrzeug!!!!!!!
Titel: Re: Leasingobjekt und Inkassounternehmen
Beitrag von: makro am 03. März 2010, 09:49:40
Ein Leasingfahrzeug ist ein gemietetes Objekt!

Wenn Raten nicht bezahlt werden holt das Leasingunternehmen das Fahrzeug ab, kündigt den Vertrag und möchte für den Ausfall Geld!
Es handlet sich hier um eine reine Insolvenzforderung!

Logisch das die Bank eine Ratenzahlung ablehnt, denn schon die Leasingrate ist eine Ratenzahlung!