Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Allgemeines => Thema gestartet von: Bernd39weinstadt am 25. Juli 2009, 18:30:58
-
Hallo
Mein Bruder steht kurz vor der Privat-Insolvenz.
Wegen seiner schlechten Schufa hat er es nun sehr schwer eine neue Wohnung zu finden.
Er hat aber nun einen Vermieter gefunden. :wink:
1.) Der aber eine Bürgschaft haben will/möchte.
2.) Eine Kaution von 2 Monatsmieten von 1200 Euro.
Nun hatte ich mit dem Vermieter gesprochen, dass ich auf keinen Fall eine Bürgschaft unterschreiben werde.
Ich hatte es ihn ganz einfach damit erklärt, dass ich sowas nicht mache und noch nie gemacht hätte und werde.
Ich hatte ihn aber damit positiv eingestimmt, dass ich aber bereit wäre 3 Monatsmieten sofort als Kaution zu zahlen, für meinen Bruder .
Also 1800 Euro.
Das langte ihn dann.
Da mein Bruder sowieso in einen Jahr wieder zu uns nach Süddeutschland zieht, mache ich mir irgentwie Gedanken um Sicherung der Kaution. Da ja Pfändung, Treuhändler usw.
Ich habe es mir so gedacht.
So einen Abtretungsvertrag zu machen:
Ich zahle die Kaution nicht an meinen Bruder. Er möchte mir verzeihen. :heulen:
Ich zahle die Kaution direkt an seinem Vermieter.
Mir meinem Bruder mache ich einen Vertrag, dass ich die Kaution bezahlt habe.
Und die direkt am Vermieter überweissen werde.
Bei Auszug ist die Kaution mir direkt wieder zurück zubezahlen.
(Ausser bei Mietschulden beschädgungen usw.)
Das sollte sich nicht gegen mein Bruder richten, sondern an seine Gläubiger
Ich kennen micht nicht so aus mit den Rechten des TH. :sad:
Ist sowas der richtige Weg?
Gruss aus Weinstadt :hi:
Bernd
-
Möglich wäre das.
Der Vermieter sollte ausdrücklich im Mietvertrag formulieren, dass statt der Bürgschaft 3 Monatsmieten als Kaution zu zahlen sind und das die Kaution von Ihnen gezahlt wird.