Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Allgemeines => Thema gestartet von: kasten am 07. Mai 2009, 13:58:14

Titel: Meldepflicht- HILFE
Beitrag von: kasten am 07. Mai 2009, 13:58:14
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Ich bin nun schon mind. seit 3Jahren ohne festen Wohnsitzt und abgelaufenen Ausweis "unterwegs"- sprich ich habe mich damals abgemeldet und in den letzten 3Jahren nicht mehr angemeldet.
Hatte in der Zeit immer einen Job und fragt jetzt nicht, wie mein Chef das machte,
doch er verlangte nie meine Lohnsteuerkarte!

Jetzt muss ich mich aber ganz dringend anmelden- da ich einen aktuellen Ausweis brauche und ich auch nicht mehr weglaufen kann und will, - jedoch habe ich sehr große Angst!
Ich habe sehr, sehr viel Schulden, habe damals vor ca. 10Jahren mal eine EV abgeben müssen, wobei ich damals noch gar nicht wußte, was ich dort abgeben habe. Unter anderen habe ich Schulden bei einer Bank, da ich damals einen Autokredit bekam und irgendwann nicht mehr zahlen konnte. Das Auto habe ich damals abgemeldet und weggegeben-ohne Papiere!
Ich zog weg und konnte mich bislang immer "verstecken"- nun habe ich Angst, das wenn ich mich wieder beim Einwohnermeldeamt melde, diese vielleicht einen Haftbefehl gegen mich vorliegen haben- könnte das passieren???
Wohne nun auch in einem anderen Bundesland, muß ich dann meine Geburtsurkunde vorlegen, da ja mein Ausweis abgelaufen ist!?
Bitte helft mir...
Titel: Re: Meldepflicht- HILFE
Beitrag von: Inkassomitarbeiterin am 07. Mai 2009, 16:18:56
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Ich bin nun schon mind. seit 3Jahren ohne festen Wohnsitzt und abgelaufenen Ausweis "unterwegs"- sprich ich habe mich damals abgemeldet und in den letzten 3Jahren nicht mehr angemeldet.
Hatte in der Zeit immer einen Job und fragt jetzt nicht, wie mein Chef das machte,
doch er verlangte nie meine Lohnsteuerkarte! Du arbeitest wahrscheinlich einfach Schwarz.

Jetzt muss ich mich aber ganz dringend anmelden- da ich einen aktuellen Ausweis brauche und ich auch nicht mehr weglaufen kann und will, - jedoch habe ich sehr große Angst! Wovor??
Ich habe sehr, sehr viel Schulden, habe damals vor ca. 10Jahren mal eine EV abgeben müssen, wobei ich damals noch gar nicht wußte, was ich dort abgeben habe. Unter anderen habe ich Schulden bei einer Bank, da ich damals einen Autokredit bekam und irgendwann nicht mehr zahlen konnte. Das Auto habe ich damals abgemeldet und weggegeben-ohne Papiere! Abwarten was passiert ist.
Ich zog weg und konnte mich bislang immer "verstecken"- nun habe ich Angst, das wenn ich mich wieder beim Einwohnermeldeamt melde, diese vielleicht einen Haftbefehl gegen mich vorliegen haben- könnte das passieren??? Nichts, denn zivilrechtl. HB werden selbst von der Polizei ignoriert.
Wohne nun auch in einem anderen Bundesland, muß ich dann meine Geburtsurkunde vorlegen, da ja mein Ausweis abgelaufen ist!? Keine Ahnung, aber fragen macht schlau.
Bitte helft mir...

Kopf hoch wird schon!!! Aber mit dem Chef würd ich reden, Schwarzarbeit bringt Ärger.
Titel: Re: Meldepflicht- HILFE
Beitrag von: kasten am 07. Mai 2009, 16:25:06
Danke für die Antwort...aber meinst du nicht, das dass dann Diebstahl oder so ist...- wenn ich der Bank das Auto nicht gegeben habe und die mir den Kredit gekündigt haben????
Habe mich bei einer Schuldenberatung gemeldet und diese haben eine Wartezeit von 18Wochen...ich könnt verrückt werden, die hätten mir bestimmt sagen könne, was mich dort erwartet!
Wovor ich Angst habe?????? Ich habe Angst, was auf mich zukommt, wenn ich mich wieder anmelde!
Möchte darauf vorbereitet sein...ich weiß noch nicht mal, was ich sagen soll, wenn ich mich anmelde, die werden ja wohl fragen, was ich die ganze Zeit gemacht habe!

Tja, das mit meinem Chef kann ich auch nicht ganz verstehen....habe jeden Monat meine Abrechnung bekommen...also schwarz kann es gar nicht gewesen sein.
Titel: Re: Meldepflicht- HILFE
Beitrag von: paps am 07. Mai 2009, 19:37:05
Lohnsteuerklasse VI ohne Karte !
Werden Steuern abgeführt?

Sicherlich.
Da wäre bei dieser Konstellation ja sogar noch Rückzahlungen zu erwarten.

Gehen Sie zum EWA und melden Sie sich an.
Bei Fragen können Sie doch einfach sagen, dass Sie obdachlos waren und nun durch einen freundlichen Arbeitgeber die Möglichkeit haben neu anzufangen.
Wird vielleicht ein Bußgeld von 40-150,- kosten.