Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Allgemeines => Thema gestartet von: gelb40 am 04. April 2008, 16:05:26
-
Hallo, liebe Forumleser,
meine Eltern haben Schulden, es wurde ein außergerichtlicher Schuldenbereinigungsplan abgeschlossen. Sie sind also nicht in der Insolvenz.
Jetzt haben sie über Qu.... eine Sterbeversicherung abgeschlossen.
Kann es da Probleme mit der Auszahlung geben?
-
Hallo,
ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass speziell Sterbegeldversicherungen bis 3000 oder 3500 Euro geschützt sind.
Da SV nur im Todesfalle ausgezahlt werden, denke ich – und hoffe – dass die Insolvenz (6 Jahre) bis dahin um ist, ohne dass die SV ausgezahlt werden musste.
Sollten die Eltern dennoch innerhalb der WVP sterben, würde bis auf o.g. Betrag die SV an die Gläubiger fließen.
lieben Gruß
small
-
liebe smallville, nun muß ich doch mal helfend eingreifen :wink:.
@gelb40
Es handelt sich um einen außergerichtlichen Bereinigungsplan.
Es gelten also nur die dort getroffenen vereinbarungen.
Werden diese eingehalten, werden am Ende die Schulden genauso durch Rückgabe der entwerteten Titel oder Erledigterklärung beseitigt.
Was darüber hinaus beim Schuldner passiert ist seine Sache.
Der Abschluß eines Sterbegeldes ist nicht schädlich.
Was im möglichen Leistungsfall während der Laufzeit des Planes ist, kann ich nicht beantworten, da ich die inhaltlichen Aspekte bei plötzlichem Geldzufluss nicht kenne.
Die ausgezahlte Versicherungssumme gehört aber nicht zum Erbe, sofern ein Bezugsberechtigter eingesetzt wurde.