Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Das (Verbraucher-) Insolvenzverfahren => Thema gestartet von: katjaduaushamburg am 15. März 2014, 16:19:04

Titel: Genossenschaftsanteile
Beitrag von: katjaduaushamburg am 15. März 2014, 16:19:04
Hallo Ihr lieben. Habe mich heute neu angemeldet und hoffe bei euch Hilfe zu finden.
Kurz zur Situation:
Ich habe mich von meinem Freund trennen müssen, bin alleinerziehend und habe eine Genossenschaftswohnung.

Damals war ich so blöd und habe meine Ex sein Leben finanziert und daraus sind die Schulden in Höhe von rund 30.000 entstanden. Auf meinen Namen :(

Ich werde jetzt den Weg der Insolvenz gehen müssen, da er sich weigert, seinen Teil zu zahlen.
Ich bin alleinerziehend und mittlerweile habe ich für mich und die Kinder nur noch 200 euro pro Monat abzüglich der Kosten.

Ich habe eine Genosenschaftswohnung (Mietschuldenfrei) und habe nun Angst, das mir die Genossenschaft kündigt, wenn
der IV später meine Anteile zur Masse zieht.

Was soll ich bloss tun? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten?
Ich bin am Ende und habe Angst um meine Kinder.

Liebe Grüße
Katja
Titel: Re: Genossenschaftsanteile
Beitrag von: Der_Alte am 15. März 2014, 18:54:17
Nach dem neuen Insolvenzrecht gilt für Genossenschaftsanteile, die die Funktion einer Mietsicherheit haben, dass sie nicht zur Masse gezogen werden dürfen, wenn damit die Kündigung der Wohnung verbunden ist.

Wenn die Insolvenz ohnehin nicht mehr abzuwenden ist, macht es keinen Sinn mehr, für irgendwelche Schulden noch aufzukommen. Wichtig ist, das Miete, Strom, Telefon und wichtige Versicherungen bezahlt werden und man genügend Geld für Essen und Kleidung etc. hat.