Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Das (Verbraucher-) Insolvenzverfahren => Thema gestartet von: radix am 29. Dezember 2009, 19:11:24

Titel: IK eröffnet und Bankautomat schluckt Karte
Beitrag von: radix am 29. Dezember 2009, 19:11:24
Hallo ihr Lieben. Wie schon in der Überschrift zu ersehen, komme ich nicht mehr an mein Geld. Man sagte mir, mein Inolvenzverwalter würde das KTO freischalten.Termin erst am 04.01.10.
Geld ist für meinen Sohn. Hab ich morgen noch Chance übers Gericht?   
Titel: Re: IK eröffnet und Bankautomat schluckt Karte
Beitrag von: Scarlett am 29. Dezember 2009, 19:52:06
Das läßt sich ohne konkretere Infos leider nicht sagen.

Ist jetzt natürlich ein blöder Zeitpunkt um Dinge zu regeln mit den vielen Feiertagen.

Ich würde mal beim IV nachfragen, ob und wann er gedenkt das Konto wieder freizugeben. Sofern die Kanzlei zwischen den Jahren überhaupt arbeitet.
Titel: Re: IK eröffnet und Bankautomat schluckt Karte
Beitrag von: radix am 29. Dezember 2009, 20:08:12
Ersteinmal vielen Dank für deine Antwort. Leider war heute keiner mehr in der Kanzlei. Gedenke mal morgen zum AG zu gehen. Die Gelder um die es geht sind Sozialleistungen und stehen meinem Sohn zu. Meine Bank hat auch den Schuß nicht gehört. Monatliche Kontoführungsgebühren um 5€ erhöht.
Soweit ich informiert bin, besteht ein Pfändungsschutz für´s Sozialgeld ????  Na ich stehe noch am Anfang, also sollte ich mich über nichts mehr wundern.  Ach ja, ... , dann werden wir das neue Jahr mal willkommen heißen.
Guten Rutsch an alle
Titel: Re: IK eröffnet und Bankautomat schluckt Karte
Beitrag von: KSC am 30. Dezember 2009, 10:10:36
Hallo Radix,

alles was unter 989,99€ (OHNE Kind, mit Kind erhöht sich das ganze) ist, steht dir zu und liegt unter der Pfändungsfreigrenze - also keine Angst, das wirst du behalten

Guten rutsch euch allen  :hi:
Titel: Re: IK eröffnet und Bankautomat schluckt Karte
Beitrag von: radix am 30. Dezember 2009, 11:03:41
Um euch nochmal zu informieren, war beim Ag. Diese können Konten nur freischalten, wenn es sich um eine Pfändung handelt. Die sogn. Freigabe des KTOs obliegt dem IV.(meiner ist gerade im Urlaub!!!!) Anfürsich müsste er das KTO komplett freischalten, da keine Sozialleistungen in die Masse gezogen werden dürfen. Schwierig für einige IV sind wohl Einzugsermächtigungen. Diese will meiner allzugerne sehen, es handelt sich aber nur um laufende Lebensverpflichtungen. Also der Dinge hardern, abwarten bis Montag und Tee trinken.
(na ist eh gesünder :-))
lg radix
Titel: Re: IK eröffnet und Bankautomat schluckt Karte
Beitrag von: rookie am 05. Januar 2010, 15:29:06
Es ist immer und immer wieder das gleiche Dilemma dass Schuldner nach Eröffnung der Inso vor einen gesperrtem Konto stehen.

Zu einer ordendlichen Beratung durch den RA oder Schuldnerberatung sollte diese Aufklärung eigendlich dazugehören.

Auch das Thema Lastschriftenrückbuchung durch den TH gehört dazu.
Titel: Re: IK eröffnet und Bankautomat schluckt Karte
Beitrag von: radix am 05. Januar 2010, 20:08:54
 Ja die Beratungen in ALLEM sind nicht so besonders. Zuhören bekommt man dann, "man MUß sich selber erkundigen".
Daran das jemand durch seine Überschuldung psychisch schon völlig mürbe ist, Schicksalschläge die Überschuldung verursacht haben, (Krankheiten usw), daran denkt keiner.

 Klares Denken ist dann meist nicht mehr möglich. Man ist froh seine MIST-Unterlagen weitweg an den Berater abzugeben und erst einmal Luftholen.
 Und irgendwie hab ich das gefühl, das trotz Bankrott, das Geld ausgeben erst richtig anfängt.

Meine KTO-Gebühren sind jetzt, anstatt 4€, auf 9€ p. Monat gestiegen. Durch die KTO-Sperrung sind noch die Rückläufergebüren zu errichten. Inso-Kosten, mal nicht daran denken. Mal sehen wer noch alles auf die Idee kommt, das ICH jetzt teurere "Ware" bin.
 Samstag ist Markt. Vielleicht fällt Bauer "Piepenbrink" ein, für mein Frühstücksei 1,50€ zunehmen. Seiner Sicherheit wegen! ----grins, man bin ich heut auf Ironie gekommen
lg radix
Titel: Re: IK eröffnet und Bankautomat schluckt Karte
Beitrag von: rookie am 06. Januar 2010, 11:58:40
Ja und meine Kontoführungsgebühren belaufen sich inzwischen auch 40-50 Euro ( !! ) im Monat.....das ist der Preis der Inso und für ein Girokonto ohne Stress....nervlichen meine ich

Na wenigstens hab ich ne EC-Karte.......... :sad:

Für die neue hab ich auch 25 Öre gelatzt...naja...gilt ja bis 2013 jetzt.

Denke nicht dass ich noch solange bei der Bank bin.