Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Das (Verbraucher-) Insolvenzverfahren => Thema gestartet von: schneeke82 am 07. Juni 2007, 08:08:21
-
Hallo. Ich wollte mal fragen was passieren würde, wenn ich jetzt ein Kind bekomme und meinen Freund heiraten würde? Weil ich ja mitten in der Inso stecke? Würde er dann auch für meine Inso bezahlen müssen? Wird das Gehalt dann zusammen gerechnet? Oder wie ist das?
Weil meine Inso läuft noch bis 2011, und so lange wollten wir eigentlich nicht mit Nachwuchs und Hochzeit warten. Derzeit wohnen wir auch noch nicht zusammen, weil ich der Meinung bin, dass er dann auch mit haftet für meine Inso.
Wie ist das? Welche Nachteile hat es wenn er bei mir einzieht, wir heiraten und so weiter?
-
Hallo,
Ihre Insolvenz dauert nicht bis 2011 sondern Ihre WVP.
Ansonsten vielleicht mal die Suchfunktion nutzen, dazu wurden schon etliche Beiträge geschrieben.
MfG
ThoFa
-
Nacteile entstehen insolvenzurechtlich nicht. Ihr Freund oder Mann wird nich tmit zur Haftung genommen.
Welche sonsitgen Nachteiel entstehen, wenn Sie zusammenziehn oder heiraten, müssten Sie evtl in einem anderen forum erfragen wie z.B. wir-heiraten-was-nun forum.
:)
-
Hallo. Ich wollte mal fragen was passieren würde, wenn ich jetzt ein Kind bekomme und meinen Freund heiraten würde? Weil ich ja mitten in der Inso stecke? Würde er dann auch für meine Inso bezahlen müssen?
nein
Wird das Gehalt dann zusammen gerechnet? Oder wie ist das?
nein.
Im Gegenteil durch die Heirat hebn Sie erst mal eine unterhaltsberechtigte Person mehr.
Das Kind wäre eine weitere unterhaltsberechtigte Person
Wie ist das? Welche Nachteile hat es wenn er bei mir einzieht, wir heiraten und so weiter?
Insolvenztechnisch, keine
Anderweitig?
Eventuell bei ALGII ?.
Eventuell auch beim Elterngeld?
-
Nee, wir gehen beide arbeiten. Ich bin angestellt, er selbstständig.
Na dann bin ich ja erstmal beruhigt, dass er da nicht mit rein gezogen wird.
Danke
-
bitteschön