Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Das (Verbraucher-) Insolvenzverfahren => Thema gestartet von: pafnutka am 13. Juni 2006, 00:16:40

Titel: Regelinsolvenz und (?) Privatinsolvenz?
Beitrag von: pafnutka am 13. Juni 2006, 00:16:40
Hallo,
War seit Sep. 2004 bis Ende Okt. 2006 als Angestellter tätig und dann gekündigt (kein Arbeit mehr). Seit Nov. 2006 bin Selbständig. Mein Einkommen aus Selbständige Tätigkeit ist zu niedrig (null und minus :-) )und ich bekomme noch ALG I.
Ich habe Schulden in höhe von ca. 20.000 EUR (16.000 Kredit von Hausbank und 4.000 EUR Kreditkarte).
Seit 4 Monaten zahle ich keine Kreditraten mehr (habe für 1 Jahr regelmässig bezahlt), weil ich nicht mehr leisten kann, für Kreditkarte habe ich eine Ratenzahlungsvereinbarung mit Inkasso getrofen, und zahle zwischen 50 und 100 eur monatclich (habe seit 2 Monaten nicht mehr bezahlt).
Vor wenigen Tage habe ein Schreiben von meinem Hausbank bekommen, und da steht das die Bank den Kredit zum 15.06.06 kündigen wird. Meine Frau ist die zweite Kreditnehmerin, aber dieser Kredit habe ich vor 1.5 Jahr gegen alle Regeln bekommen - weil ich meinem Dispo (2000 erlaubt) zum 12.000 geführt habe ( mit hilfe von MasterCard von Hausbank  :-) ), und die Bank hatte keine andere Wahl als dieser Kredit zu genehmigen - ohne Bonitätsprüfung und TROZT Negative Schufa wegen Amex 8-)

Als Selbständig, kann ich direkt ins Regelinsolvenz gehen, das ist mir bekannt, aber was ist mit meine Frau? Muss sie auch Privatinsolvenz anmelden, weil sie ist zweite Kreditnehmerin, oder muss sie überhaupt nicht?

ich bedanke mich im Voraus.
Titel: Regelinsolvenz und (?) Privatinsolvenz?
Beitrag von: ThoFa am 13. Juni 2006, 13:50:59
Hallo,

müssen muss Sie nicht. Wenn Sie aber will, weil Sie Ihre Schulden loswerden möchte, dann ist es ein Verbraucherinsolvenzverfahren.

MfG

ThoFa
Titel: Regelinsolvenz und (?) Privatinsolvenz?
Beitrag von: pafnutka am 13. Juni 2006, 23:41:25
Zitat:


Hallo,



müssen muss Sie nicht. Wenn Sie aber will, weil Sie Ihre Schulden loswerden möchte, dann ist es ein Verbraucherinsolvenzverfahren.



MfG



ThoFa


Danke für die Antwort.
Und das bedeutet das wenn ich Regelinsolvenz melde, reicht das nicht? Als zweite Kreditnehmerin bleibt sie schuldig trotzy meine Insolvenzverfahren? Ich dachte ein Insolvenzferfahren deckt die ganze Familie in Fall eine gemeinsame Schulden...Oder doch nicht?
Titel: Regelinsolvenz und (?) Privatinsolvenz?
Beitrag von: ThoFa am 14. Juni 2006, 09:45:27
Hallo,

nein eine Insolvenz muss jeder für sich machen. Eine Familienentschuldung ;-) gibt es nicht.

MfG

ThoFa
Titel: Regelinsolvenz und (?) Privatinsolvenz?
Beitrag von: pafnutka am 15. Juni 2006, 02:00:49
Das ist echte schei**e.
Und blöd...
Titel: Regelinsolvenz und (?) Privatinsolvenz?
Beitrag von: topsecret am 21. Juni 2006, 04:33:41
Hallo,

dann könnte ja die ganze Familie Schulden in Millionen machen und einer geht in die Inso, die anderen sind schuldenfrei...

mei wär das schön :-)

naja nicht wirklich.....