Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Das (Verbraucher-) Insolvenzverfahren => Thema gestartet von: hilberta am 01. September 2009, 18:58:19

Titel: Sparen vor der Insolvenzeröffnung??
Beitrag von: hilberta am 01. September 2009, 18:58:19
Hallo Leute.
Nach meinem Gutachten könnte nun die Insolvenz eröffnet werden. Ich warte jeden Tag darauf. Nun habe ich ein wenig Geld angespart. Nicht viel, aber es könnte wenigstens für eine Mietkaution oder so ausreichen.
Nun meine Frage: Kann ich denn vor der Eröffnung Geld ansparen, bzw. fragt mich der Treuhänder, der auch mein Gutachten erstellt hat, wo ich die Kohle gelassen habe??
Ich möchte keinen Fehler im Vorfeld machen, daher meine Frage, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Aber ein paar Spargroschen vor der großen Reise Insolvenz zu haben, ist doch auch nicht verkehrt.
Vielen Dank für eine Antwort.

Hilberta
Titel: Re: Sparen vor der Insolvenzeröffnung??
Beitrag von: hilberta am 01. September 2009, 19:00:03
Hab noch was vergessen. Aufgrund des Gutachtens hat der TH ja meine Kontoauszüge geprüft und wenn da mehr Geld abgehoben wurde, als ausgegeben werden kann, fällt das doch auf, oder??
Wie geschrieben, alles noch vor Eröffnung des Verfahrens!!
Titel: Re: Sparen vor der Insolvenzeröffnung??
Beitrag von: paps am 01. September 2009, 20:27:14
Grundsätzlich könnte ja auch eine dringende Anschaffung von Bekleidung oder ähnlichem zu Mehrausgaben geführt haben.

Sparen und Guthaben ist immer so eine Sache.
Wenn man es genau nimmt, wäre das Ersparte Masse zugehörig.

Allerdings wo kein Kläger, da kein Richter.
Titel: Re: Sparen vor der Insolvenzeröffnung??
Beitrag von: hilberta am 01. September 2009, 22:27:21
Tja, so sehe ich das auch, aber mein TH ist ein Fuchs. Vor dem Gutachten hatte er meine Kontoauszüge angesehen und festgestellt, dass ich eine Rückzahlung der Pendlerpauschale vom Finanzamt erhalten habe. Er fragte mich, was ich damit gemacht habe und hat gesagt, dass ich eine "moralische Verpflichtung" hätte, dieses Geld bei ihm abzugeben. Ich hatte es aber schon für eine Reparatur und eine halbj. Versicherungszahlung ausgegeben.
Praktisch hat er mir ein schlechtes Gewissen eingeredet........
Daher habe ich nun auch Bedenken, dass er wissen will, wo die Kohle hingegangen ist und einfach mal so ....Euro ausgeben und dann schwindeln........... :rougi:
Titel: Re: Sparen vor der Insolvenzeröffnung??
Beitrag von: paps am 01. September 2009, 22:57:19
Wenn Sie es real ausgegeben haben ist es doch o.K.
Der IV/TH hat keine Handhabe, wen dem so ist.
Titel: Re: Sparen vor der Insolvenzeröffnung??
Beitrag von: rookie am 03. September 2009, 16:47:33
"Moralische Verpflichtung".......sag Ihm du es es verfuttert.... :lollol: