Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Das (Verbraucher-) Insolvenzverfahren => Thema gestartet von: teute am 15. September 2011, 08:43:19
-
hallo zusammen
mal eine frage,
privat inso, noch nicht in der wp.
ich zahle jeden monat von meinen unpfändbaren betrag auf ein konto meiner freundin einen bestimmten
betrag.
davon zahlen wir miete,strom ,gas und wasser.
das konto läuft auf ihren namen.
strom ,miete usw läuft alles auf unseren gemeinsamen namen.ging nicht anders.
ich gehe davon aus das wir im dez. eine menge zurück erhalten da wir sehr hoch eingestuft worden sind.
weniger abschlag zahlen macht der versorger nicht.
wie sieht es dann aus ,muss ich was an den th zurückzahlen obwohl alles aus meinen unpfändbaren einkommen bezahlt habe.
meine freundin hat nicht mit der inso zu tun.
teute
-
Solange du noch im laufenden Verfahren bist, wir der TH es zur Masse ziehen.
In der WVP darfst du das behalten.
-
aber doch nicht alles oder ?
-
Doch, sehe ich auch so.
Ob eine Splittung 50/50 möglich ist? :gruebel:
-
Ja, die Splittung ist möglich!
Ich habe meinen Inso-Verwalter angeschrieben
und den Antrag gestellt, zu halbieren, da wir auch zusammen
bezahlen. Das Guthaben von meinem Mann wurde nicht zur Masse gezogen!
-
hallo.
ist doch eigentlich verrückt das alles.
wenn ich Umweltbewusst lebe muss ich von meinen eigentlichen unpfändbaren geld
alles wieder zurück zahlen.
also fenster auf und den garten mitheizen und die strasse mit beleuchten.
das wiederspricht doch alles in der inso.
mir bleiben meine 1100 € und trotzdem wird mir wieder was weg genommen.
bin seit 28 monate in der pi alles ganz normal lohnsteuer bis 2010 alles schon selber erledigt
geld hat der th schon. von anfang an nichts zu verwerten gewesen und trotzdem noch nicht in der wp.
will der th wohl nur geld verdienen.bekommt ja bei der inso eine ganze stange mehr.
so das musste mal raus.
teute