Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Die Restschuldbefreiung => Thema gestartet von: Sonntagsflieger am 01. November 2013, 15:53:16

Titel: Habs auch geschafft, mini Erfahrungsbericht
Beitrag von: Sonntagsflieger am 01. November 2013, 15:53:16
es ist ein saugeiles Gefühl den Beschluß über die Restschuldbefreiung in der Hand zu halten  :juchu:. Am 18.10.2013 lage er im Briefkasten, es dauerte aber dann noch 14 Tage bis er rechtskräftig war. Ist aber m.E. unbedeutend, da die "Party" beendet ist :whistle: :whistle: :whistle:.

Meine erste "Amtshandlung" war die wichtigsten Wirtschaftsauskunfteien in Deutschland mit einem Auskunftersuchen zu belästigen. Zu dem jeweiligen Fax fügte ich noch den Beschluß an, mit der Bitte um Erfassung.

Hintergrund:
Die Veröffentlichung über den Stand v. Insoverfahren kann bis zu einem 1/4 Jahr dauern. Will heißen, dass im schlechstesten Fall meine Schufa erst Ende 2018 bereinigt wäre.

Hier ein Link zu den wichtisten Wirtschaftsauskunfteien: http://www.bfdi.bund.de/DE/Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/2010/15_NovelleAuskunfteien.html

Hier kann man sich ein PDF herunterladen und ergänzen, ich habe es um punkt 6 ergänzt mit der Bitte der Berücksichtigung des Beschlußes des Amtsgericht [Stadt] v. --.--.----.  Das ganze habe ich an die jeweiligen Auskunfteien gefaxt. Nummern kann man googeln oder auf den Internetseiten finden.

Btw:

Ich möcht mich bei den Fornbetreiber bedanken die diese Möglichkeit zum Austausch bieten. Hier sind keine Kapitäne sondern Admirale am Ruder. Danke.    

Auch Anregungen u. Tips von "Laien" waren oft Hilfreich und interessant.

Ich konnte durch Beschlüsse erreichen, dass der Selbstbehalt, hier 400,00 € p. A., bei der PKV, den geldwerten Vorteil (Firmenwagen monatl. 440,00 €) Software zum erstellen des Lonsteuerjahresausgleich (WISO) über 4 Jahre von der Pfändung ausgenommen wurden.

Man kann bei Gericht mit Höflichkeiten, Anstand und ordenlichen Begründungen viel erreichen.

Ich werde dem Forum auch weitehin treu bleiben, vielleicht kann ich auch einige Tips weitegeben. Allen die noch im Verfahren sind oder es erwägen kann ich nur sagen, durchhalten Pobacken zusammen kneifen am Ende des Horizont ist die Sonne.

Sonntagsflieger  
Titel: Re: Habs auch geschafft, mini Erfahrungsbericht
Beitrag von: dunjacat am 02. Dezember 2013, 09:53:49
Herzlichen Glückwunsch  :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Habe mir Deinen Bericht kopiert. Werde auch so verfahren.

Am 20.12.13 ist meine Zeit auch um. Bin ja gespannt wie lange ich auf Nachricht von Gericht oder Treuhänder warten muss.

Es ist ein tolles Gefühl bald nicht mehr "zweitklassig" zu sein, obwohl ichmich selten so gefühlt habe.

Allen ein schönes Weihnachtsfest und denkt dran…… Jeder Weg ist einmal zuende… auch der steinigste

Helga  :wow: :wow: :wow: :wow: :wow:
Titel: Re: Habs auch geschafft, mini Erfahrungsbericht
Beitrag von: kadojo am 02. Dezember 2013, 11:50:46
 :coffee: Auch Glückwunsch von mir habe es 2010 geschaft, Schufa wird jetzt 31.12.13 gelöscht auch bei den anderen Auskunfteien.

Gruß Kadoja
Titel: Re: Habs auch geschafft, mini Erfahrungsbericht
Beitrag von: Phonix am 08. Dezember 2013, 04:41:15
 :juchu:Unbekannter weise auch von mir alles gute,dieses Gefühl werden wir hoffentlich auch bald haben...sei stolz auf dich...ich könnte mir vorstellen das man Nachts ruhiger schläft und die Welt mit anderen Augen sieh :smoke:t...alles Gute
Titel: Re: Habs auch geschafft, mini Erfahrungsbericht
Beitrag von: Sondereinkauf am 18. März 2015, 10:41:56
Falls jemand etwas frustriert über obigen Link ist, der so nicht mehr stimmt, hier die aktuelle Version:
http://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Fragen_Antworten/FAQ_Auskunfteien_Schufa/Auskunftei_table.html?nn=5217272
Dort den Punkt:"Wie erfahre ich, welche Daten eine Auskunftei über mich gespeichert hat?" anklicken, dann findet man in der Mitte des Feldes einige Vordrucke.
Ansonsten, falls das nicht mehr gehen sollte, da die Seite wieder umgestellt wurde, im Suchfeld "Auskunftei" eingeben. Dann wird man fündig.
 :hi: