Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Die Restschuldbefreiung => Thema gestartet von: Schottin am 10. Januar 2013, 17:35:21

Titel: Pi zuende, auf die RSB warten, was noch zu tun?
Beitrag von: Schottin am 10. Januar 2013, 17:35:21
Was, bitte, kann man bzw frau gegen diese Hibbeligkeit tun? Pi zuende am 5.1.13. super. ein bisschen Last fiel von meinen Schultern an dem Tag...aber keine ganze Freude tauchte auf, eher Unsicherheit.
habe mich hier mal wieder durchgelesen, okay, bis zum Beschluss dh dem Brief vom Amtsgericht kann es etwas dauern - schade... :Oh_no: mein Umfeld bzw die Leute dadrin wollen mich beruhigen was ich denn hätte, wid schon kommen der Brief und so....aber ich kanns nicht ändern, wenn man so nichts hört :Oh_no: soll ich dem TH schreiben, krieg mein Arbeitgeber automatisch Nachricht (ok gelesen hier das man den Beschluss dann kopiert hinschicken kann), wielange wird noch gepfändet? Diese diffuse Geduld  :smoke: die ich mir angeeignet hatte die letzten 7 Jahre ist verpufft...
Titel: Re: Pi zuende, auf die RSB warten, was noch zu tun?
Beitrag von: paps am 12. Januar 2013, 19:53:45
Grundsätzlich sollte der Arbeitgeber mit der Pfändungsmitteilung durch den Th auch den Endtermin mitgeteilt haben.
Möglich wäre, dass Sie mit dem Eröffnungsbeschluß gegen eine mögliche weitere Pfändung vorgehen, da daraus die 6 Jahre ableitbar sind.

Wenn Anfang/Mitte Februar kein entsprechendes Schreiben zur RSB vom Gericht da ist, könnte man mal anfragen.
Ansonsten werden ja mit Ablauf der Abtretung die GL aufgefordert binnen 14 Tagen zur beabsichtigten Erteilung der RSB Stellung zu nehmen. Dann noch ml einige Zeit bei Gericht.. also Februar.
Titel: Re: Pi zuende, auf die RSB warten, was noch zu tun?
Beitrag von: InsoAlp am 18. Januar 2013, 10:05:52
Ich weiss gar nicht wie sie auf die 14 tage kommen .... bei insolvenzbekanntmachungen werden fristen von 10 tagen bis 6 wochen verhängt.