Schulden > Die Restschuldbefreiung
Schufascore nach der RSB
Ehefrau:
Ich startete also im 1. Quartal 2017 mit 5%, RSB war im Januar 2017
1. Quartal 2017 5%
2. Quartal 2017 15%
Trotz 2 bestehender Konten bin ich direkt auf 15% gehopst :)
Cologne:
Das liest sich ja klasse, toll....
Ich habe zwischenzeitlich sogar ein kostenloses Girokonto bei der Commerzbank bekommen, bei einem schlechten Score muss man das in der Filiale machen die nehmen einen trotzdem.
Tolles Gefühl das es wieder aufwärts geht :cool:
communicator:
Habe dazu mal ne Frage.
Mir wurde im September 2015 RSB erteilt - dies ist auch so in der Schufa eingetragen.
Weiterhin stehen einige meiner damaligen Gläubiger in der Schufa, alle bis auf einen mit dem Vermerk "Forderung ausgeglichen".
Wann werden diese als "Forderung ausgeglichen" markierten Einträge aus der Schufa gelöscht (ich denke mal nach 3 Jahren - ist das richtig?)
Ein Problem besteht mit einem meiner damaligen Gläubiger.
Dieser informiert trotz RSB die Schufa nicht und dadurch wird auch nicht "Forderung ausgeglichen" eingetragen.
Ich habe den Gläubiger bereits vor einigen Monaten informiert die Schufa zu informieren und ihm auch eine Frist zur Erledigung gesetzt, aber darauf weder eine Antwort erhaltenn, noch ist bei der Schufa etwas passiert.
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Der Zeitpunkt bis zur Löschung des Eintrages schiebt sich dadurch immer weiter in die Zukunft. Kann ich mit Hilfe eines Antwalts erreichen, dass der Termin auf den Zeitpunkt der RSB datiert wird? Hat hier jemand schon mal Erfahrung mit so einem Vorgang gemacht? Durch diesen zusätzlichen Eintrag scheint auch mein Score so schlecht zu sein (6%).
waldi:
'Ausgeglichen' ist die Forderung durch die RSB ja nicht. Sie ist nur nicht mehr eintreibbar.
Ehefrau:
--- Zitat von: communicator am 14. April 2017, 12:08:44 ---Habe dazu mal ne Frage.
Mir wurde im September 2015 RSB erteilt - dies ist auch so in der Schufa eingetragen.
Weiterhin stehen einige meiner damaligen Gläubiger in der Schufa, alle bis auf einen mit dem Vermerk "Forderung ausgeglichen".
Wann werden diese als "Forderung ausgeglichen" markierten Einträge aus der Schufa gelöscht (ich denke mal nach 3 Jahren - ist das richtig?)
Ein Problem besteht mit einem meiner damaligen Gläubiger.
Dieser informiert trotz RSB die Schufa nicht und dadurch wird auch nicht "Forderung ausgeglichen" eingetragen.
Ich habe den Gläubiger bereits vor einigen Monaten informiert die Schufa zu informieren und ihm auch eine Frist zur Erledigung gesetzt, aber darauf weder eine Antwort erhaltenn, noch ist bei der Schufa etwas passiert.
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Der Zeitpunkt bis zur Löschung des Eintrages schiebt sich dadurch immer weiter in die Zukunft. Kann ich mit Hilfe eines Antwalts erreichen, dass der Termin auf den Zeitpunkt der RSB datiert wird? Hat hier jemand schon mal Erfahrung mit so einem Vorgang gemacht? Durch diesen zusätzlichen Eintrag scheint auch mein Score so schlecht zu sein (6%).
--- Ende Zitat ---
Hast Du online Zugriff auf deine Daten?
Dann würde ich direkt dort die Schufa kontaktieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln