Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Die Wohlverhaltensperiode => Thema gestartet von: Molliebacke am 30. Dezember 2007, 12:10:44
-
Hallo, ich hab mal wieder eine Frage - ich bin jetzt seit 2 Jahren in der Wohlverhaltensperiode und arbeite zur Zeit als Kraftfahrer im Fernverkehr, ich merke aber immer mehr das es aus Familien-technischen Gründen(Frau und 2 kleine Kinder) nicht mehr funktioniert und möchte daher gerne aus diesem Beruf aussteigen und mir etwas im Nahverkehr suchen wo ich jeden abend zu Hause bin! Ich habe aber die Zeit nicht mir eine neue Stelle zu suchen wärend ich die ganze Woche unterwegs bin! Daher also mal mein Anliegen - ist es möglich selbst zu kündigen oder bekomme ich dann irgentwelchen Ärger mit dem TH oder Gericht, es ist ja nicht so das ich nicht wieder arbeiten möchte nur halt nicht wieder im Fernverkehr, und ich brauche dann etwas Zeit zum Suchen natürlich.
Ich danke im Vorraus für eine Antwort,
MfG Daniel
-
ist denn derzeit etwas von Lohn pfändbar ?
Gruss
Feuerwald
-
hallo und erstmal danke für die schnelle Reaktion,
nein es wird nichts vom Lohn gefändet weil der hauptteil durch die Spesen reinkommt und das Grundgehalt nicht an die Pfändungsgrenze gelangt!
MfG Daniel
PS.- Einen guten Rutsch ins neue Jahr!