Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Die Wohlverhaltensperiode => Thema gestartet von: Michael-MK am 27. Mai 2008, 22:51:35
-
Mein Partner (leider auch in der WVP) und ich wollen in eine größere Mietwohnung wechseln. Ich bewohnte diese alleine jedoch seit einem Jahr wohnen wir nun zusammen. Da es wie gesagt uns zu eng wird(50qm), wollen wir halt wechseln.
Ich spiele mit dem Gedanken Eigentum zu erwerben. Haus oder Wohnung ist uns egal. Hauptsache es ist finanzierbar und entspricht unseren Vorstellungen.
Nun meine wohl verrückteste Frage hier in diesem Forum.
Besteht überhaupt eine möglichkeit? Ich denke mal nein. Was passiert wen ein anderer die Immobilie erwirbt und wir als "Mieter" einziehen. Und schwupps nach der WVP wir dann offiziell die Immobilie erwerben.
Denn die monatliche Belastung ist teils unwesentlich höher, ob ich nun Miete oder tilge.
Für eure Antworten bin ich, sind wir dankbar.
Gruß M+M
-
Hallo und :Welcome:
Mein Partner (leider auch in der WVP)
Da gibt es doch nicht wirklich ein leider :wink:
Grundsätzlich ist es möglich, in der WVP wieder Vermögen anzusammeln, zu sparen wie und wo mal will und sicher auch Eigentum zu erwerben. Schwieriger wird es wohl werden, diese Eigentumswohnung/dieses Haus finanziert zu bekommen.
LG
MissTraut