Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Die Wohlverhaltensperiode => Thema gestartet von: Stylo1976 am 02. Januar 2013, 15:42:41

Titel: Gehaltsforderung bei Bewerbung
Beitrag von: Stylo1976 am 02. Januar 2013, 15:42:41
Hallo ihr lieben,

ich weiß jetzt gar nicht ob das hier rein passt. Leider finde ich im Internet nichts was so wirklich passt!
Da ich einen neuen Job brauch und Bewerbungen schreiben muss, stelle ich mir die Frage was man denn als
Gehaltsforderung denn so angibt ?? Mit meiner Qualifikation hätte ich natürlich die Möglichkeit bei "geringen"
Forderungen leichter einen Job zu bekommen. Was sicherlich aber auch unangenehme Fragen zur Folge hätte.

Ich war längere Zeit in staatlicher Aufsicht, war Freigänger und das Gehalt natürlich dementsprechend.

Das alles macht mich gerade etwas ratlos !?!?

Vielleicht könnt ihr ja helfen.

Grüße
Titel: Re: Gehaltsforderung bei Bewerbung
Beitrag von: paps am 02. Januar 2013, 16:04:07
Zunächst Willkommen

Ist bei den Bewerbungen nicht ausdrücklich eine Vorgabe des Gehaltswunsches gefordert, würde ich das auch weglassen.
Die meisten (etwas größeren) Unternehmen zahlen ja nach Tarifvertrag. Da wird es kaum Abweichungen geben.

Bei Kleineren Firmen, die nicht Tarifvertrags gebunden sind, sollte man im Netz nach Durchschnittsverdiensten für den jeweiligen Job suchen. Dies sollte aus meiner Sicht auch Grundlage der Gehaltsvorstellungen sein. Bleibt man drunter / oder der neue Arbeitgeber ist meist etwas nicht o.k.
Gibt man selber geringere Gehaltswünsche an, als der Durchschnittsverdienst ist, klingt es aus meiner Sicht (ich mache schon viele Jahre Personalarbeit) immer so, als ob man entweder sich nicht mit dem Job beschäftigt hat oder unbedingt einen Job braucht, egal ob unterbezahlt oder nicht.

MfG Paps