Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Die Wohlverhaltensperiode => Thema gestartet von: Terminator am 15. September 2016, 19:33:21
-
Mein Arbeitgeber wäre unter Umständen bereit, mich aus der Insolvenz heraus zu kaufen. Soll heißen, er würde einen Anwalt beauftragen, der mit den Gläubigern verhandelt. Die Hauptgläubiger sind eine Bank und das Finanzamt (Einkommenssteuerschulden aus Betriebsprüfung).
Wie so zu lesen ist, scheinen solche Vergleiche im Bereich von 10 bis 15 % der Restschuld zu liegen. Sollte der Anwalt das hinkriegen, dann bezahlt das mein Arbeitgeber.
Gibt es da Erfahrungswerte?
Da ich bereits 2 Jahre und 2 Monate in der Insolvenz bin, können die Gläubiger ja an den Beträgen aus der Schlussverteilung hochrechnen, was in den ca. 4 Jahren noch zusammen kommen kann. Warum dann warten, wenn es gleich bezahlt wird.