Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Off Topic => Life pur! => Thema gestartet von: dreaminthedark am 09. Juli 2010, 12:25:20
-
Hallo, weiß jemand von euch ob es einen Chat oder eine Gesprächsrunde (raum nrw) gibt, wo sich betroffene Schuldner austauschen können?
-
mmhh, scheint ja leider niemand etwas zu wissen, schade :-(
-
Sie können sich doch hier austauschen...
-
Ja das tue ich ja auch, themen bezogene Fragen werden auch meistens sehr schnell und hilfreich beantwortet. Vielen Dank nochmal an die Mitglieder des Forums!
Alerdings fehlt mir ein bischen der Austausch nebenher.... ich weiß nicht ob es anderen auchso geht, aber seit ich immer mehr verschuldet bin, fehlt mir immer mehr die LEbensfreude, ich isoliere mich, es gibt keinen bzw sehr wenig Kontakt zu Freunden oder Bekannten.
Man fürchtet sich jeden Tag zum Briefkasten zu gehen, hat Angst vor dem GV, Mahnungen, Vollstreckungsbescheiden weiteren Haftbefehlen. Man fühlt sich antriebslos, wertlos und bekommt Depressionen.
Deshalb suche ich noch eine Möglichkeit mit Menschen die die gleichen Erfahrungen gemacht haben, sich auszutauschen und vielleicht noch wertvolle Tipps zu bekommen wie man aus dieser Krise wieder herrauskommt.
-
Gesprächsrunden, Treffen, Selbsthilfegruppen oder wie man es auch nenne möchte gibt es einige wenige in D.
Leider ist das Thema Schulden immer noch für die meisten Mitbürger ein Tabuthema.
Obwohl gut 1/4 der deutschen Haushalte ver- oder überschuldet ist.
ZB gibt es feste Gesprächsrunden , bei denen auch anonyme Teilnahme möglich ist.
Dortmund jeweils am 2. Montag im Monat.
Termine: 12.07. und 09.08.2010 Beginn 18:30 Uhr
Veranstaltungsort ist die Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund, Friedensplatz 8, 44135 Dortmund
Düsseldorf jeweils am 4. Dienstag im Monat.
Termine: 27.07. und 24.08.2010 Beginn 19:00 Uhr.
Veranstaltungsort ist das ZAKK Zentrum für Aktion, Kommunikation und Kultur
Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf
Köln jeweils am 2. Donnerstag im Monat .
Termine: 08.07. und 12.08.2010 Beginn 18:00 Uhr
Veranstaltungsort ist das Veranstaltungszentrum Tor28, Machabäerstraße 28, 50668 Köln
-------------------
Einen Chat gab es hier auch mal, aber wie so viele andere Chats zum Thema, ist der irgend wann mal eingeschlafen...
-
Danke für die Termine. Wer richtet diese Treffen aus? Ich konnte leider im Internet nichts über diese Treffen finden? Muss man sich dort anmelden oder kann man einfach so hingehen?
Nachtrag: Oh,hat sich erledigt, ich habe die Homepage www.anonyme-insolvenzler.de gefunden, dort sind die bundesweiten Termine und weitere Infos vermerkt, nochmals vielen Dank für den Hinweis, ich werde dort an den Treffen teilnehmen und im Forum berichten.
-
Hallo,
vielen Dank für den Tip, werde mal so eine Runde besuchen und berichten.
Das mit dem Tabuthema kann ich aus eigener Erfahrung nur unterstreichen, und das, obwohl die Anzahl der Insolvenzler ständig wächst.
Aber vielleicht gelingt es über die nächsten Jahre, dem Thema in der Öffentlichkeit mehr Raum zu geben.
Gruß,
Doktor Mabuse
-
Oh, ich bedanke mich auch für den Tipp.
Ich sehe meine Schulden zwar wohl nicht so schlimm wie manche anderen (und bin wahrscheinlich auch vergleichsmäßig auch in einer relativ einfachen Situation), aber doch würde ich mich über Austausch freuen.
Ich versuche immer so positiv wie möglich zu denken, doch wenn es dann mal nicht geht, ist eine Selbsthilfegruppe sicher sehr hilfreich...
-
Beachten sollten Sie aber immer, dass die Ratschläge im Wesentlichen auf der Grundlage des deutschen Insolvenz und Vollstreckungsrechts gegeben werden.
In Österreich gibt es ein paar Unterschiede.
Aber wenn Sie Fragen haben, werden wir die natürlich auch beantworten, soweit wir können.