Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Prävention => Thema gestartet von: Gast am 08. Dezember 2006, 21:40:09
-
Hallo,
nun sitze ich mittlerweile eine geschlagene Stunde mit meiner Schwester vor dem PC um Antworten zu finden, die ich
hier hoffentlich finde. Unsere Eltern sind seit Jahren sehr hoch verschuldet und beziehen seit ca 3 Jahren Sozialhilfe. Einen normalen Job können Sie nicht annehmen, da die Angst da ist den Lohn gepfändet zu bekommen. Was können wir tun um zu helfen. was ist der erste Schritt und gibt es überhaupt noch eine Chance, zum Beispiel über private Insolvenz irgendwann nochmal ein normales Leben führen zu können. Wie funktioniert das mit einer Schuldnerberatung. Was ist seriös und geht das überhaupt wenn man von Hartz 4 lebt? Für baldmögliche Antwort und Hilfe wären wir dankbar. 2 sorgende Kinder !!!
-
Hallo,
es ist schön, dass Sie sich um Ihre Eltern sorgen. Wichtig ist es aber, dass die beiden sich auch tatsächlich selber um Ihre Angelegenheiten kümmern wollen.
Sie sollten sich beim zuständigen Sozialamt über die öffentlichen Schuldnerberatungen vor Ort informieren. Man hat zwar ewig lange Wartezeiten und über deren Beratungsleistungen kann man streiten, aber dies ist immer noch besser als gar keine Beratung und zudem für den Schuldner kostenlos.
MfG
ThoFa