Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Prävention => Thema gestartet von: Peter99 am 16. April 2012, 23:44:55

Titel: Finanzamt Probleme
Beitrag von: Peter99 am 16. April 2012, 23:44:55
Hallo,
ich habe folgendes Problem war im Jahr 2009 für ca. 1 Jahr Arbeitslos. Mir wurde vom Zoll vorgeworfen das ich ein Gewerbe hatte. Staatsanwaltschaft hat sich eingeschaltet usw. Ich wurde vom Zivilgericht freigesprochen.Das Finanzamt muss das Zivilgericht nicht anerkennen. Jetzt kommt das Finanzamt und hat eine Schätzung gemacht ich solle über 50 000 Euro Gewinn zurückzahlen !!  - Steuerberater schon eingeschaltet, habe aber ziemlichen bammel weil das Finanzamt willkürlich hier schätzen darf da bei mir kein einziger Cent eingegangen ist und der Steuerberater meinte ich müsse meine Unschuld beweisen und nicht das Finanzamt meine Schuld .... bei dieser Summe fehlt mir jedes Wort .. wen das Arbeitsamt noch dazu kommt dann wird die Summe noch höher !!
Meine Frage kann ich in meinem Fall ( wenn alles schief geht und ich vor Gericht verliere)
-in die Privatinsolvenz ? Wüsste nicht wie ich diese Summe zurückzahlen soll...
-Komme ich in eine Deliktforderung ? Kann ich trotzdem in eine PI gehen?
-Restschuldbefreiung möglich ??
- Zu welcher Behörde oder etc. kann man wegen Beratung gehen ? Ein Privater Schuldnerberater verlangt 500 euro Vorschuss, ein e.V. ( Sozialarbeiter) hat mich gleich abgelehnt .
- Bin seid Anfang 2010 in Arbeit
- Wie ist den eure Persönliche Meinung kann man sich gegen das Finanzamt überhaupt wehren ??
Danke ...
Mir freundlichen Grüßen
Peter99
Titel: Re: Finanzamt Probleme
Beitrag von: Nixmehrda am 17. April 2012, 09:30:28
Erinnert mich an meinen Fall.
Sollte hohe Steuern auf Einkünfte zahlen, die sich das Finanzamt ausgedacht hatte und darauf bestand das dies so ist.
Bereite Dich schon mal auf die Insolvenz vor.
Titel: Re: Finanzamt Probleme
Beitrag von: Insoman am 17. April 2012, 12:38:24
Zitat
Ich wurde vom Zivilgericht freigesprochen

Sie meinen, Sie wurden vom Strafrichter freigesprochen?
Waren Sie wegen Steuerhinterziehung (§ 370 AO) angeklagt?

Zitat
weil das Finanzamt willkürlich hier schätzen darf da bei mir kein einziger Cent eingegangen ist

Das kann ich nur schwer nachvollziehen..
Wenn Sie eine Erklärung abgeben, kommt eine Schätzung eigentlich nicht in Frage..

Zitat
der Steuerberater meinte ich müsse meine Unschuld beweisen

Ich denke, Sie wären von dem Vorwurf freigesprochen worden?

____

Haben sie nun Einkünfte verschleiert oder nicht..? :whistle:
Titel: Re: Finanzamt Probleme
Beitrag von: Peter99 am 17. April 2012, 23:42:36
Hallo,
das hört sich ja gar nicht gut an...

mal ne frage an dich Nixmehrda hast du dich nicht vom Finanzgericht gewährt ??
Wenigstens die Summe runter gedrückt ?? Was soll den diese Schätzung sein ?? Die können ja auch gleich eine Milliarde oder grad wie der Wind weht schätzen ...
Habe morgen erstmal bei einem (e.V.) Schuldenverein einen Termin um mir überhaupt einen Überblick zu machen was man da so machen kann( habe mich bis jetzt nicht so wirklich über dieses Thema informiert).
mfg ...
Titel: Re: Finanzamt Probleme
Beitrag von: Nixmehrda am 18. April 2012, 07:03:59
Es gab natürlich Einprüche und eigene Erklärungen nach der Schätzung.
Hat nur nichts genutzt.
Irgendwann hatte ich auch kein cash mehr für den Steueranwalt übrig
und die Geschichte wurde rechtskräftig.
Seit ich dem Amt dann mein Insolvenzaktenzeichen mitteilte habe ich von
denen nichts mehr vernommen.