Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Prävention => Thema gestartet von: habenixx am 09. Juli 2009, 11:46:03

Titel: geschickte lösung gesucht
Beitrag von: habenixx am 09. Juli 2009, 11:46:03
hallo,erstmal ein paar worte über mich
verheiratet ,ein kind,handwerker
liebe gutes essen,rauche und lache gern

nun,zu meinem problem:
habe mich vor fünf jahren selbstständig gemacht,
habe dazu KFW fördermittel in anspruch genommen in höhe von 30.000€
dazu kommt ein komplett ausgereizter firmendispo in höhe von 10.000€
aufgrund anhalternde schlechter auftragslage bin ich seit letzem jahr bundesweit als subunternehmer
im einsatz,aus dieser tätigkeit bestehen noch offene forderung in höhe von ca.10.000€
da mich der auftraggeber bis heute nicht bezahlt hat ,
trotz eingeschaltem anwalt,
eine hinhaltetaktik fährt und ich mittlerweile noch nicht mal mehr das geld habe
den anwalt/gerichtskosten zu bezahlen...
habe mich entschlossen zum 15.8.eine festanstellung anzutreten
um so meine schulden weiter bezahlen zu können
habe deshalb bei meiner hausbank nachgefragt die schulden umzuwandeln in einen kredi mit langer laufzeit
da ich keine weitern sicherheiten mehr vorlegen kann und will(meine frau haftet schon voll mit)
gibts von denen nichts..
im sebtember wird bei mir eine grössere lücke im budget erscheinen,
weil dann sowohl USt und KFW fördermittel fällig sind
meine befürchtung ist jetzt natürlich der GAU inform von Auto weg,werkzeug weg, :Oh_no:
die ich natürlich brauche um weiterhin:
 erstents meiner angestellten tätigkeit fortzusetzen,
65 km bis zur arbeit,und:
 zweitents ggf. ein zubrot durch kleine selbständige tätigkeiten zu übernehmen

ahja meine frau ist auch selbstständig,ihr einkommen aber unregelmässig und eher niedrig

irgendtwelche vorschläge wie ich aus der situation rauskomme? :dntknw:

eine schuldnerberatung hatte ich im januar schon aufgesucht,die mir empfohlen hatten mir neue erwerbsmöglichkeiten
(artfremdtätigkeiten)zu suchen,dies hatte nur mässig erfolg :wink:

kurz gesagt,immo weis ich nicht weiter...

lg habenixx
Titel: Re: geschickte lösung gesucht
Beitrag von: Ready to Market am 26. August 2009, 19:27:04
Hallo Habenix

der Name ist nicht sehr passend gewählt. Sie haben Werkzeug, ein Auto, das Können und - was vor allem zählt - den WILLEN, etwas zu verändern. Und das ist schon viel mehr als viele andere haben.
Die Geschichte mit dem Subunternehmertum ist was blöd gelaufen. Da können Sie nur hoffen, dass dann doch irgend wann Geld reinkommt.

Ich habe das Finanzamt bisher immer als sehr kooperativ erlebt. Mit den Leuten kann man durchaus reden. An Ihrer Stelle würde ich die Sache mit dem Finanzamt und den Banken so schnell wie möglich klären, bevor Sie Post von ihnen bekommen.
Mit der festen Anstellung signalisieren Sie bereits, dass Sie aus eigener Kraft aus dem Schlamassel wieder herauskommen wollen. Machen Sie einen Plan, wie Sie mit dem verfügbaren Geld wirtschaften können, und wie viel Sie pro Monat an Bank und Finanzamt zurückzahlen können. Sprechen Sie erst mit Ihrer Bank, dann auch mit dem Finanzamt und klären Sie die Möglichkeit einer Stundung der Schulden. Stellen Sie Ihren Haushaltsplan vor und machen Sie Vorschläge für die Raten der Rückzahlung.

Auf jeden Fall ist es für alle Gläubiger am besten, wenn Sie das Geld später bekommen, aber in voller Höhe. Die Notlösung ist ein Privatkonkurs, bei dem Sie die Schulden zum Teil auf den Staat abwälzen können, aber davon würde ich abraten. Wie ich Sie einschätze wollen Sie selbständig sein, was nach einer Insolvenz reichlich schwierig sein dürfte.

Ich denke auch, dass ich Ihnen eventuell helfen könnte, Ihr Geschäft wieder aufzunehmen. Bitte schreiben Sie mir einfach eine kurze Email, ich würde gerne wissen, was Sie genau machen, was für ein Geschäft Sie angemeldet haben und wo Sie Ihr Geschäft betreiben.

schöne Grüße

Maxemilian Hilbrand


Titel: Re: geschickte lösung gesucht
Beitrag von: dobberstein am 27. August 2009, 10:10:48
Maxe, Maxe..........no comment
Titel: Re: geschickte lösung gesucht
Beitrag von: Feuerwald am 27. August 2009, 10:35:27
"meine befürchtung ist jetzt natürlich der GAU inform von Auto weg,werkzeug weg,
die ich natürlich brauche um weiterhin:"

-> § 811 (5) ZPO. Auto finanziert? Leasing? So schnell ist das nicht "weg". Wie hoch ist denn die Tilgungsbelastung KfW? Wie hoch die Forderung FA? Wie hoch das Einkommen ab 15.08?