Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Prävention => Thema gestartet von: Leopold Bloom am 30. August 2009, 23:04:49

Titel: Kennt einer das Buch "Schuldenfrei", für das hier Werbung eingeblendet wird?
Beitrag von: Leopold Bloom am 30. August 2009, 23:04:49
http://www.schuldenfrei.bloch-verlag.de

Was ist davon zu halten?
Sind die Tipps wirklich hilfreich, wie in der Werbung behauptet, oder in der Praxis eher unanwendbar?

Gruß Leopold Bloom
Titel: Re: Kennt einer das Buch "Schuldenfrei", für das hier Werbung eingeblendet wird?
Beitrag von: Tweety2003 am 31. August 2009, 19:51:34
hallo, ich habe mir dieses Buch zugelegt und muss sagen das es sehr hilfreich war und jedem empfehlen nur sollte man sich es genau überlegen da es ja auch eine menge geld ist. wenn du mehr wissen willst schreib eine PN.

lg Tweety
Titel: Re: Kennt einer das Buch "Schuldenfrei", für das hier Werbung eingeblendet wird?
Beitrag von: paps am 31. August 2009, 20:53:32
Die meisten Tips bekommen Sie doch hier und im Netz kostenlos.

Es ist halt nur deshalb ein Bestseller weil versprochen wird etwas aufzuzeigen, was nicht schon bekannt wäre.
Titel: Re: Was ich brauche, ist eine Strategie
Beitrag von: Leopold Bloom am 05. September 2009, 16:15:04
Die meisten Tips bekommen Sie doch hier und im Netz kostenlos.

Richtig, ich bekomme hier viele wertvolle Einzelinformationen,
dafür vielen Dank.
Auch die Beiträge von Feuerwald sind sehr hilfreich.

Was ich aber benötige, ist eine bis zu Ende durchdachte Strategie.

Ausganssituation:

Meine Schulden belaufen sich auf eine 5-stellige Summe.
Etwa die Hälfte davon ursprüngliche Schuld, die andere Hälfte Zinsen und kosten.
Also alles in allem kein Betrag, an dem man verzweifeln müsste.

Ich bin selbständig und habe auch eine Geschäftsidee.
Selbstständig (bisher) heißt, ich lebe von Aufträgen, die ich von anderen Firmen erhalte.
Meine Geschäftsidee beinhaltet, ich trete am Markt als eigenständiges Unternehmen auf.

Die Umsetzung scheiterte bisher an fehlenden finanziellen Mitteln.
Diese Mittel sind nicht sehr groß, mit einem (gebrauchten) Spezialfahrzeug, (gebrauchter) Geschäftsausstattung und angemieteten Räumen, die sich durchaus in einer Lage befinden dürfen, wo der Vermieter froh ist, wenn sich überhaupt ein Mieter findet, könnte ich starten.
Also mit ein paar 1.000 Euro ist die Sache getan.

Aktuell im Moment habe ich zum ersten Mal seit 3 Jahren einen größeren  Auftrag über mehrere Monate erhalten, der mir eben die benötigten Mittel verschaffen könnte.
Und ausgerechnet jetzt steht die EV an.
Wie das Leben halt so spielt.

für Tipps immer dankbar
Leopold Bloom

Titel: Re: Kennt einer das Buch "Schuldenfrei", für das hier Werbung eingeblendet wird?
Beitrag von: lucca_m am 10. September 2009, 22:31:26
Was sind AD Aufträge?

"Meine Geschäftsidee beinhaltet, ich trete am Markt als eigenständiges Unternehmen auf."
Das ist ja mal eine durchschlagende Geschäftsidee! Oder habe ich da was falsch verstanden?

Sie wissen bereits seit Juni, dass eine EV droht und haben nicht viel unternommen. Dann verstehe ich jetzt das Wort "ausgerechnet jetzt" in Ihrem Beitrag nicht.

Wachen Sie auf. Lügen Sie sich nicht selber in die Tasche. Unternehmen Sie etwas, um Ihre bisherige wirtschaftliche Situation zu regeln. Dann können Sie sich an die Entwicklung und Umsetzung neuer "Geschäftsideen" machen.

Und informieren Sie sich bitte über Begrifflichkeiten und Rechtsformen!

"Was ich aber benötige, ist eine bis zu Ende durchdachte Strategie."
Da haben Sie völlig Recht. Im Grunde sind es zwei Strategien, die Sie brauchen.