Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Prävention => Thema gestartet von: HeikoT am 23. Juli 2012, 07:36:47
-
Hallo zusammen, erstmal großes Lob an das Forum!
Nun zu meinem Fall: wir hatten ein Haus finanziert, einige Jahre lang abgezahlt und konnten uns am Ende die Raten nicht mehr leisten.
Nun sind wir vorsorglich zurück in eine Mietwohnung gezogen, das Haus steht leer und zum Verkauf, sieht aber sehr schlecht aus da nur wenig Interesse. Nun zahlen wir bis Ende August noch weiter die Raten, dann ist auf unserem Konto Schicht im Schacht und wir möchten dann nur noch die Miete zahlen und werden wohl die Bankratenzahlung einstellen. Wir haben die Bank bereits telefonisch darüber informiert und es soll nun kurzfristig ein "Gespräch" geben. Meine Frage: wie sollen wir uns verhalten? Sollen wir direkt klarmachen dass im Falle einer Nichteinigung wir die Privatinsolvenz anmelden, oder sollen wir der Bank das Haus und eine Summe x anbieten (die wir dann irgendwo bei Verwandten leihen müssten)?
Vielen Dank!
Gruß
Heiko
-
Hallo,
der Fehler war schon, aus dem Haus auszuziehen. Was sollte das bringen, außer Mehrkosten?
Wie es weitergeht kann Ihnen keiner sagen, da niemand Ihre finanzielle Situation kennt. Sie sollten
sich in eine Beratung begeben, falls Sie unsicher sind.
MfG
ThoFa
-
Was sollte das bringen, außer Mehrkosten?
>>>> Der Sinn war es, vorab eine vernünftige Wohnung anmieten zu können, solange wir nicht in der Schufa sind.
Gruß
Heiko
-
Sollen wir direkt klarmachen dass im Falle einer Nichteinigung wir die Privatinsolvenz anmelden, oder sollen wir der Bank das Haus und eine Summe x anbieten (die wir dann irgendwo bei Verwandten leihen müssten)?
Ähhh...wie,wo,was?
Eine Patentlösung werden Sie hier vergeblich suchen.
Ohne GENAUE Zusammenhänge zu kennen, wird Ihnen hier niemand einen ernstzunehmenden Rat geben können, geschweige denn eine vernünftige Prognose..
Direktheit mag sich auszahlen, viel wichtiger ist Ihr persönliches Nervenkostüm.
Wer Angst hat, ist erpressbar und macht sich abhängig.
-
Wundert mich auch etwas, man haette doch vorher mit der Bank reden können und die Raten etwa auf die Höhe der Wohnungsmiete druecken können?
Ob die Bank darauf eingeht haengt ja auch davon ab wie der Wert des Hauses ist, was die Bank noch bei einer Zwangsversteigerung bekommen würde usw.
Besser waere es gewesen im Haus zu bleiben, dann waere eine Versteigerung auch weniger gewinnbringend und die Bank laesst sich eher auf niedrigere Raten ein. Es sei denn natuerlich das Haus ist eine Bauruine...
Zusaetzlich zum Haus wuerde ich natuerlich keine Summe X anbieten, wozu denn? Oder gibts noch andere Vermoegenswerte die gerettet werden sollen?`Die waeren im Fall einer Privatinsolvenz dann aber auch weg.