Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Prävention => Thema gestartet von: Sebastian am 13. November 2008, 13:36:43

Titel: Lohnpfändung
Beitrag von: Sebastian am 13. November 2008, 13:36:43
Hallo habe seit 3 Mon.eine Lohnpfändung (wurde vor 10 jahren übern tisch gezogen habe mir eine Immobilie im Osten andrehen   lassen  :mad2: die pleite ist und nun von einer bank zu anderen weiter verkauft wird habe auch fast 10 jahre nix davon gehört nun ist es ein Bank die sofort in die vollen geht ohne ankündiegung habe ich eine lohnpfändung bekommen (habe im Monat 1550 euro davon gehen miete 600,kleinkredit 277,und und nun 400-450 euro im monat für den osten) was ist den eigentlich mit den anderen verbindlichkeiten weil ich ja nun net mehr so viel habe und tanken vieleicht was essen muss kann mir einer nen tip geben was ihc tun kann weil noch nen monat und ich kann mir nen strick nehmen !!
Mfg
Sebastian
Titel: Re: Lohnpfändung
Beitrag von: paps am 13. November 2008, 19:56:29
Das kommt davon wenn der Westen so gierig ist.
Schönen Gruß aus dem Osten. :hi:

Bei 1550 sind 395,40 pfändbar.
Bleiben nach Miete und Abzug des Kredites noch 270,- Euro.

Das rweicht für einen Alleinstehenden nicht?

GGf. könnte man Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen oder einen Antrag auf Senkung des pfändbaren betrages beim Vollstreckungsgericht stellen.
Titel: Re: Lohnpfändung
Beitrag von: Sebastian am 13. November 2008, 20:09:18
Nja weiss net muss ja wasser und strom bezahlen weil es ja mein haus ist wo ich drin wohne  und meine arbeit net um die ecke ist !!!
Hat nix mit gierig zu tun gehabt :nono: habe mir eine schrott immobilie andrehen lassen weil ich mein geld anlegn wollte und mein damalieger steurberater es für ein gute idde gehalten hat was sich ja alls falsch rausstellte
Titel: Re: Lohnpfändung
Beitrag von: paps am 13. November 2008, 20:42:35
Zitat von: paps
GGf. könnte man Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen oder einen Antrag auf Senkung des pfändbaren betrages beim Vollstreckungsgericht stellen.
Titel: Re: Lohnpfändung
Beitrag von: ThoFa am 14. November 2008, 13:59:58
Hallo,

verstehe ich nicht ganz :

davon gehen miete 600

und

Zitat von: Sebastian
weil es ja mein haus ist wo ich drin wohne

passen nicht zusammen.

MfG

ThoFa
Titel: Re: Lohnpfändung
Beitrag von: Sebastian am 14. November 2008, 14:27:08
Habe ein Haus wo ich drin wohne und eine Monatliche abtragung von 600 euro !!!
Titel: Re: Lohnpfändung
Beitrag von: hanibal79 am 15. März 2009, 06:18:23
a