Schulden > Prävention

Trennung und Scheidung bringen mich zu Fall...

<< < (2/3) > >>

brokenangel2:
Das wird es. Die Forderungen der Gegenseite gehen so an der Realität vorbei und trotz Versuche kommt es zu keinem dir. Kontakt. Also wird es vor Gericht gehen, das ist mal sicher.

Maggy222:
In der heutigen Zeit haben fast alle Verträge ein Pfändungsklausel vereinbart.

Lori:
was machst Dir einen Platte wegen dem Job? Wirst eben gekündigt. Was die Leute nur rumm kreischen, wenn man Schulden hat, hat man Schulden, Manche Arbeitgeber sind toll, die stört es eben nicht, andere Affen. Entscheident ist doch, das es nicht nötig ist, dem Arbeitgeber was zu sagen, insofern jeder seine Lohnzettel brav von selber einreicht, Stasi war nicht so schlimm wie Allrundverfolgung in deutscher Insolvenz. Also. Ab nach England dort sind insolvente Menschen, die Insolvenz dort in einem Jahr durchziehen, fertig. Dort eine Arbeit suchen. Willst hier den Mist mitmachen, mit dem Arbeitgeber runter auf Existenzminimum 6 Jahre, da macht alles keinen Spaß mehr und dann kündigt er doch.Dort sagt man keinen Arbeitgebern Bescheid wie die Affen hier. Da gibt jeder seine Lohnzettel ab seriösudn überweist selber. Die sagen auch dem Vermieter Bescheid wegen der Kaution, nie wieder würde ich das Affentheater hier mitmachen. Sollen Stasi Plakaten vergeben beim einreichen, wir sagen allen Bescheid, das man Euch schikanieren kann.

waldi:
Aha!

Nun also kommt auch noch die Stasi ins Spiel! Unfassbar!

Ich hoffe, ein Moderator löscht diesen Beitrag von Lori.

Momo72:
mich würde interessieren was sind das denn für vorderungen mit denen deine ex "daherkommt"?
will sie trennungsunterhalt? wenn sie wirklich mehr verdient als du wird sie damit wirklich wenig erfolg haben.
da DU aber weniger verdienst als sie solltest du trennungsunterhalt einklagen deinerseits. geschieden seid ihr doch noch nicht?

lg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

There was an error while thankingThere was an error while thanking
Thanking...Thanking...
Zur normalen Ansicht wechseln