Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Prävention => Thema gestartet von: Hedger am 27. Dezember 2012, 08:48:11
-
Hallo,
viele Leute bemerken erst zu spät, dass sie über ihren Verhältnissen leben. Oft sind die kurzfristigen Wünsche sehr verlockend und damit wird der rationale Blick auf die eigenen Einkommensverhältnisse ausgeblendet. Das Rezept mit dem Schulden vermieden oder - falls welche vorhanden sind - abgebaut werden können, lautet: Weniger Geld ausgeben als eingenommen wird. Zum Weltspartag hatte ich ein paar Tipps zum Umgang mit Geld im alltäglichen Leben zusammengestellt. Vielleicht ist für den einen oder anderen etwas brauchbares dabei. Möglicherweise gleich als guter Vorsatz für das neue Jahr. :wink: http://finanziell-umdenken.blogspot.de/2012/10/einige-tipps-zum-weltspartag-2012.html (http://finanziell-umdenken.blogspot.de/2012/10/einige-tipps-zum-weltspartag-2012.html)
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein erfolgreichen Start in das neue Jahr.
VG
Hedger
-
danke sehr wünsche dir auch einen schönen start ins neue jahr.ich mache das schon lange so wie du es beschreibst, aber wenn man jünger ist dann beherzigt man leider diese dinge nicht.im alter wird man dann reifer automatisch und ist so wie in deinen spot eingestellt
-
Man kann Verschuldung nicht ans Alter knüpfen. Auch nicht an das Einkommensniveau. Bspw. gibt es zunehmend Altersarmut, die Zukunft für Millionen, selbst wenn diese 40 Jahre redlich gearbeitet haben.