Hallo Culina, und weil Du eben keinen Plan hast, solltest Du Dich informieren ... sicherlich werfen sich dann immer wieder neue Fragen auf, aber so habe ich einfach das Gefühl, dass Du am liebsten noch jemand an Deiner Seite haben möchtest, der Dir den Stift hält wenn Du den Insolvenzantrag unterschreibst ...
Du kannst ein neues Konto eröffnen auf reiner Guthabenbasis, dort kann dann Dein Gehalt gebucht werden. Auch dies wird mit ziemlicher Sicherheit gesperrt, aber der Insolvenzverwalter gibt dieses frei und nach ein paar Tagen kannst Du wieder darüber verfügen ... auch hierzu findest Du im Forum sehr viele Beiträge

Im übrigen wäre auch zu beachten, dass Du die Lastschrifteinzüge widerrufst und die Rechnungen bzw. fälligen Beträge selbst überweist. So kann z.B. der Insolvenzverwalter keine bereits durchgeführten Lastschriften zurückrufen. Aber auch hier gilt: Informiere Dich, lese Dich schlau.
Im Zweifelsfalle kann man auch mit dem Arbeitgeber vorher darüber reden und ihm die Situation schildern. Ob man dies macht muss aber letztlich jeder für sich selbst entscheiden.
Im übrigen frage ich mich jedoch, warum Du mit dem Gedanken der Insolvenz spielst. Vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten. Aber dazu solltest Du auch mal alle Fragen beantworten, so dass man sich auch einen Überblick über Deine Situation machen kannst. Es gibt hier sehr sehr fähige Moderatoren, die man auch kontakten kann.
LG
MissTraut