Die Erfahrungen mit der Pfändungsabteilung bei der norisbank kann ich nur zu gut bestätigen. Meine Freundin hat dummerweise ihr Girokonto auf anraten einer Bankberaterin in der Filiale in ein P-Konto umgewandelt, weil sie im August eine Pfändung auf ihrem Konto hatte und nicht an ihr Geld kam. Sie bezieht auch Leistungen von der ARGE, diese waren ja auf dem Girokonto sowieso erstmal vor Pfändungen geschützt. Keiner hat ihr bei der Umwandlung gesagt, welche Nachteile das P-Konto auch mit sich bringen kann. Erst nach ein paar Tagen, als sie ein anderer Bankberater von der Filiale anrief, wurde sie von ihm über eventuell auftretende Probleme informiert. Darauf hin hat sie dem Bankberater gleich gesagt, er solle den Antrag auf Umwandlung widerrufen. Das ist aber nicht passiert. Jetzt hat sie dieses bescheuerte P-Konto an der Backe und eine Rückumwandlung geht auch nicht mehr. Die Leistungen der ARGE für August kamen, bedingt durch einen Fehler der ARGE erst verspätet, also am 11.8., das war ja noch nicht das Problem, aber die Leistungen für September waren dann am 31.08. schon auf dem Konto - und das wars.

Plötzlich konnte sie nur noch über einen Teil ihrer Leistung verfügen, weil der Sockelbetrag für August natürlich überschritten war. Mit dem Geld konnte sie gerade einen Teil ihrer Miete zahlen und zum leben bleibt nix. Dazu kommt, das sie seit dem 1.09. für mindestens 4 Wochen in der REHA nach einer Knie-OP ist. Also hab ich eine Vollmacht bekommen und die Lauferei fing an. Als erstes kam von der Bank die Auskunft, man muss einen Antrag beim Amtsgericht stellen nach § 850 k ZPO, ich also hin zum AG und den Antrag gestellt. Zwei Tage später dann der Bescheid vom AG, das die Bank also auf jeden Fall die verspätete Leistung für August und die Leistung für September auszahlen muss. Den Bescheid zur Filiale, welche diesen dann an die Pfändungsabteilung weiterleitet. Bis die in der Bank nachhaken können, was passiert, müssen mindestens 24 Stunden vergehen. Am nächsten Tag dann ein Anruf von der Bank, das im Bescheid der falsche § genannt ist, :nono: es muss eine einmalige Aufhebung der Pfändung nach § 765 a ZPO durch das AG erfolgen!!! Also wieder beim AG angerufen, die Rechtspflegerin, die den Fall bearbeitet, war sichtlich genervt über die §-Geschichte :mad2: und meinte, das sei mal wieder typisch. Dann hab ich aber am gleichen Tag, das war gestern Mittag, das richtige Schreiben vom AG mit dem richtigen § und dem richtigen Wortlaut bekommen. Das hab ich dann wieder an die Bank gefaxt, natürlich vergehen mindestens wieder 24 Stunden, dann heute um 14 Uhr wieder angerufen, der Stand der Pfändung ist natürlich immer noch unverändert. Die Bankberaterin war nach ihrer Aussage über 30 Minuten in der Hotline ihrer eigenen Pfändungsabteilung (wie witzig :juchu:, die haben nichtmal ne Durchwahl, sondern auch ne Hotline), die haben den oder die Bearbeiterin diese Falls dannn auch nicht ereicht und konnten selber nix machen, weil denen das entsprechende Fax der Filiale mit dem Beschluss des AG nicht vorlag. Also dümmer gehts nimmer, sag ich nur. Nicht nur, das man als Aussenstehender keine Chance hat, mit dieser TOP-SECRET Pfändungsabteilung zu sprechen, weil es keine Nummer gibt, auch die Filialmitarbeiter der eigenen Bank kommen nicht direkt an die Leute ran.
Mich würd mal interessieren, wie du (dervogel) es geschafft hast, die Nummer von der Abteilung zu bekommen und über die Nummer selber würd ich mich noch mehr freuen

Die Bankberaterin hat jetzt in Ihrem System eine Beschwerde an ihre Pfändungsabteilung geschrieben, aber ich bezweifle, das das was bringt. Auf jeden Fall bin ich jetzt seit dem 01.09. nur damit beschäftigt gewesen, hier irgend etwas zu erreichen, mit dem Ergebnis, das bis heute das Geld immer noch blockiert ist :fuchsteufelswild:
Mal schauen, was der morgige Tag bringt! Man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.
Ich geb Bescheid, wie es weiter geht.
:juchu: :juchu: :juchu: Update von heute, 10.09.2010
Man will es kaum glauben, aber es geschehen noch Wunder. Hab gerade einen Anruf von meiner Filiale erhalten, die Angelegenheit ist erledigt! Fast wie der alte Spruch "Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern (etwas) um einiges länger!".