ihr sollte klar sein, dass die Schufa und andere Auskunfteien eine RSB praktisch lebenslang speichern auch wenn sie was anderes behaupten. Sie könnte niemals eine vernünftige Hausfinanzierung,... machen.
Die Logik hinter diesem Ansatz verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Generell muss (oder sollte) man bei allen Krediten immer eine Risikobewertung machen. Generell sind sowieso Sicherheiten zu stellen und die Erteilung einer RSB kann man theoretisch als Risiko bewerten. Auf der anderen Seite kann man es aber genauso als Pluspunkt bewerten, weil sich hier ein Schuldner nach einer Dauer von 6 Jahre mit doch deutlichen Entbehrungen ein Insolvenzverfahren ohne Versagungsgründen überstanden hat, also seine Redlichkeit unter Beweis gestellt hat. Eine solche Redlichkeit wird ja gerade bei vielen anderen Schuldnern (die ihre Raten
zur Zeit pünktlich bezahlen) lediglich vermutet.
Oftmals ist sogar die finanzielle Situation eines Schuldners mit Job nach einem Insolvenzverfahren deutlich besser (weil die Abtretung des pfändbaren Lohns wegfällt) und ich glaube und bin mir sicher, dass die wenigsten Schuldner tatsächlich einmal ein zweites Insolvenzverfahren durchlaufen wollen. Zusätzlich gobt es für eine zweite RSB auch noch Sperrfrist von 10 Jahren.
Ich denke, dass die Kreditwirtschaft hier langfristig umdenken wird weil man natürlich unter Umständen einen interessanten Kundenkreis zu bedienen hat. Es liegen ja viel mehr Informationen über einen insolventen Schuldner vor als bei den meisten anderen Kunden. Heute ist ja sozusagen das Credo "no news is good news" bei der Beurteilung von Krediten. Auch ist es ein Wahnsinn, dass allein die pünktliche Rückzahlung von Kreditraten und eine Erhöhung der Kreditsummen und der Kreditgeber die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers (hauptsächlich bei den Konsumenten) erhöht.
Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt statistische Erhebungen gibt wieviel % der Schuldner ein zweites Insolvenzverfahren tatsächlich durchlaufen. Möglicherweise ist die Beurteilung aus Sicht eines Inkassobüros auch eine andere, weil die nur mit Problemfällen zu tun haben und daher nur die schlechten Seiten der RSB sehen (nicht eintrabbare Forderung) und sich kaum auf die guten Seiten (Neuanfang) konzentrieren weil die Kreditvergabe auch nicht deren Geschäft ist.
Aber ein Umdenken wird hier sicherlich noch stattfinden.
