"

Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hinweis zum Zitieren von Beiträgen:
Aus Gründen der Übersichtlichkeit sollte nicht der komplette Beitrag eines Users zitiert werden, sondern lediglich der Teil, auf den man sich bezieht. Die Kombination "@ [Username]" kann beim Zitieren ebenfalls hilfreich sein.

 


Kredit - worauf muss man achten?

Submitted By: Dauerstress Date: 27. Oktober 2016, 23:52:43 Views: 460

Sehr viele Haushalte finanzieren ihre Wünsche auf Pump. Für Auto, Wohnungseinrichtung und andere Wünsche bieten die Banken gerne Kredite an. Deren Höhe liegt nach der Erfahrung des Verein Schuldnerhilfe e.V. Essen meist zwischen EUR 2.500 und EUR 25.000. In der Regel gibt es keine großen Probleme mit der Rückzahlung. Aber leider nicht immer. Verschwiegen wird häufig, dass Kredite auch Risiken haben. Spielt auch Ihr mit dem Gedanken, einen Kredit aufzunehmen?

Unsere Tipps:

    Rechnet nach, ob Ihr die Rate auch weiterzahlen könnt, wenn es finanziell mal eng wird. Wenn Ihr im Zweifel seid, spart einen Teil der Summe erst an. Dann ist das Risiko geringer.
    Macht Euch bewusst: Jeder Kredit hat seinen Preis, das sind die Zinsen. Vergleicht die verschiedenen "Preise", also die Zinsen, die für den Kredit zu zahlen sind. Entscheidend ist der sog. "effektive Jahreszins".
    Wenn Euch Eure Hausbank einen Kredit verweigert, ist dies ein Alarmsignal, dass Ihr den Kredit womöglich gar nicht zahlen könnt. Bedenkt Euren Kreditwunsch noch einmal in aller Ruhe und geht nicht sofort zu einer anderen Bank.
    Lasst Euch nicht unter Druck setzen! Unterzeichnet niemals sofort einen Kreditvertrag. Überschlaft die Angelegenheit erst einmal. Ist Euch etwas unklar, fragt solange nach, bis es Euch klar wird.
    Vergesst nicht: Habt Ihr einen Kredit voreilig abgeschlossen, könnt Ihr ihn innerhalb von zwei Wochen widerrufen!

Comments



Powered By SMF Articles by CreateAForum.com
Privatinsolvenz - Insolvenz - Schulden - Webseitenschutz