Hallo,
ich habe hier ja schon ne Menge gelesen, auch das in Schuldnerberatungen eine Menge Falsches gesagt wird und diese überlastet sind.
Bei mir ist es nicht sooo schlimm, weil ich ne Menge im Netz und vor allem auch hier selber recherchiert habe, aber trotzdem bin ich Anfang der Woche fast vom Hocker gefallen.
Wir hatte uns im Oktober 08 auf die Warteliste der Schuldnerberatung (staatliche - AWO) setzen lassen, stellten in Vorbereitung auf die PI alle Zahlungen ein. Im Mai war es dann soweit, wir waren dran. Unterlagen hatten wir fast alle parat, bekamen dann nur noch ein paar Formulare zum Ausfüllen, sollten Anfang Juni 09 vorbei kommen alles abgeben. Haben die geforderte Vollmacht unterschrieben und in dem Gespräch hieß es, er schreibt jetzt alle Gläubiger an, wir sollen uns dann mal so in 5 Wochen melden was passiert ist.
So weit so gut...
Haben also angerufen und nachgefragt, man konnte das Grübeln am Telefon wer wir sind sind fast sehen, dann fand er aber unsere beiden Akten und sagte "Jaaa die Briefe habe ich dann fertig, sie können dann Do (es war Montag) vorbei kommen diese abholen, frankieren und abschicken"

Wie jetzt abschicken??? Das ich die Briefe bezahlen muss bzw das Porto kein Thema, ist ja eh schon gut, dass es diese Anlaufstellen kostenfrei gibt, darum gehts mir gar nicht. Aber davon war vorher nie die Rede, dann hätten wir doch viel eher nachgefragt. Das beste kam dann aber noch, mein Mann rief dann noch mal an und sagte, er hat gerade Zeit, er ist dann in einer halben Stunde da, müssen ja nicht bis Do warten. Es hieß dann, ne erst in einer dreiviertel Stunde, er muss sie ja noch ausdrucken. Ok kein Thema, aber dann kam der Rückruf äh Systemabsturz, er kümmert sich dann doch alleine drum, schickt die Briefe ab und wir bringen dann mal bei Gelegenheit das Porto vorbei?! Ist das normal??
Da kommt doch eher der Verdacht auf, das die Akten völlig unbearbeitet waren in der Zeit, oder???? :gruebel:
Als mein Mann ihm sagte, dass wir die EV abgegeben haben und ich inzwischen eine Gehalts- und Kontopfändung laufen habe, fiel er aus allen Wolken "warum das denn so schnell" und "dann müssen wir uns jetzt aber beeilen und die Insolvenz beantragen" :fuchsteufelswild:
Ach ne...
Zusätzlich kam dann auch noch die Aussage, das ich ja mein Geld nach Eingang schnell abholen soll, hab ja nur 7 Tage Zeit dafür... Hallooooo Gehaltspfändung??? Ich beziehe keine Sozialleistungen... Nix mit 7 Tagen...
Damals hatte er noch gefragt wie jung die jüngsten Schulden sind, uncleverer Weise mussten wir gestehen, das die so aus Feb 09 sind. Da meinte er, gut das muss er nur wissen denn er kann dann frühestens 1 Jahr später also Feb 2010 den Antrag zur Inso abgeben. Jetzt will er sich aber plötzlich so beeilen und schon eher abgeben. Was stimmt denn nun??? :dntknw:
Ist wie gesagt alles nicht sooo schlimm, aber ich dachte halt wenn ich endlich in Händen der Schuldnerberatung bin, kann nix mehr schief gehen, die kennen ja alle Rechte und Pflichten und gute Kniffe....
Was bin ich froh das es dies Forum hier gibt!!!
LG an Alle Planlos