Hallo,
wir sind jetzt seit letzes Jahr (Feb.07) im Insolvenzverfahren...Mein Mann und ich getrennt, da wir ein Haus haben und somit gemeinsame Schulden...
Wie genau ist das jetzt mit Ebay? Ich hab gehört man würde sich strafbar machen wenn man da Sachen verkauft?
Es ist nun mal so das man halt nicht viel Geld hat und die Kinder viele Wünsche zu Weihnachten...ich hab dann den Kids gesagt sie könnten einige Ihrer Spielsachen bei Ebay verkaufen und dann würde das Weihnachtsgeschenk etwas größer ausfallen...da ich mir nicht sicher war ob ich überhaupt was verkaufen darf(auch wenn es nur die Kindersachen sind), bat ich meine Schwester das sie doch die Sachen für meine Kinder reinstellen soll.
Da die Kinder aber noch kein Konto haben, meine Schwester etwas weiter weg wohnt und die Kinder dann länger warten hätten müssen bis sie dann das Geld von Ihr bekommen, hab ich das Geld ihrer verkauften Spielsachen auf mein Konto überweisen lassen...war das jetzt ein Fehler? muss ich das der Treuhänderin melden?
meine Kinder haben aber doch nichts mit der Inso zu tun oder? und ich verkauf die Sachen ja nicht als Händler sondern es ist eigentlich wie auf dem Flohmarkt...man verkauft Sachen das man sich was neues leisten kann....
Auch mit den Klamotten...wollte jetzt ein paar Kinderklamotten reinstellen bei Ebay damit ich dann Geld für neue Sachen hab...ich hab 4 Kinder und man bringt die Sachen gar nicht her die die zum anziehen brauchen.
Ich bin nur Hausfrau und verdiene nichts. Mein Mann geht allein arbeiten...ich habe doch eigentlich auch eine pfändungsfreie Grenze oder? aber trotzdem versteh ich noch nicht warum ich Sachen wie Klamotten oder Spielsachen, wenn ich die verkauf, der Treuhänderin melden müsste....
gibt es da irgendeine Möglichkeit oder ist das wirklich verboten?
und wenn ja, was mach ich jetzt weil das Geld auf meinem Konto war? ich hab es ja den Kindern gegeben...waren ja ihre Spielsachen...aber wie soll ich das nachweisen?
Bis jetzt wollte die Treuhänderin einmal zu Beginn der Inso die Kontoauszüge der letzten 3 Monate und das wars. Läuft dann alles einfach weiter oder muss ich mich irgendwann zwischendurch bei Ihr melden?
Meine Schwester hat mir ausserdem erzählt das sie wo gelesen hätte das es verboten wäre das sie Sachen für mich verkauft(aber sie hat die ja für meine Kinder verkauft) und das es eine hohe Gefängnisstrafe dafür geben würde.
Meinen Ebaynamen benutz ich sowieso schon nur noch zum kaufen und verkaufe nichts mehr...traurig ist das schon....wie soll man sich sonst das Leben erleichtern:-(
Weis da jemand mehr darüber?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar....hab jetzt voll Angst das ich was falsch gemacht hab
