:thumbup:
Lol Lena.
Über deine Antwort habe ich mich jetzt sehr gefreut.
Danke schön

Ich betone ja immer, dass ich meine Berichte und davon habe ich in Unterschiedlichsten Foren immer wieder Berichtet sicherlich, immer etwas angepasst auf aktuelles Geschehen geschrieben.
Ich möchte auch nicht Mitleid ernten denn dann wäre das ganze wirklich jammern.
Ich schrieb ja vorhin, dass ich schon manchen Kampf in meinem Leben hinter mir habe.
Ich bin halt der Typ der sich mal Ärgert dann mich aber wieder schnell Beruhige und versuche weiterzumachen und nach vorne zu sehen.
Ja wie es dir ging kann ich verstehen und nachvollziehen.
Die Nerven spielen bei diesen dingen oft irgendwann dann nicht mehr mit.
Um es mal hier kurz zu machen schildere ich mal kurz meine Kindheit bis jetzt.
Ich bin 1950 geb.
Mein Vater nach dem Krieg Schwerhörig.
Vater gelernter Schneider
Nach dem Krieg Industriearbeiter
Ich bin Arbeitersohn.
Großvater hatte einen kleinen Handwerksbetrieb.
Dadurch erlebte ich zweierlei.
Hier der Wohlstand mit einhergehenden Festen etwa weil mein Großvater ein Vereinsmensch war andererseits er dachte alles was ich verdiene ist mir.
Es gab bei uns immer Streit zwischen meinen Eltern und meinen Großvater um Geld was er verprasste bis er Pleite war.
Er zog danach weg und meine Eltern hatten über 10 Jahre die Last die Schulden des Hauses und alles andere zu tilgen.
Bedingt durch Körperliche Defizite hatte ich auch Schulische Probleme oft mit der Notwendigkeit in Erholung fahren zu müssen.
Das fiel meinen Eltern oft nicht leicht.
Aufgrund der ganzen defizitte Essensbedingt usw. verlor meine Mutter oft die geduld und es sezte was egal wohin.
Mein Vater bekam das durch seine harte Arbeit auch im Schichtbetrieb aber weil er in der Freizeit sich um Haus und Garten kümmerte oft nicht mit.
Er war ein Herzguter Mann.
Daneben war mneine Mutter aber auch früh in ihrem Leben bedingt durch Gesundheitliche Probleme nach der Geburt meines Bruders und vieler in den Jahren erfolgten sehr schweren OP schon früh sehr schwer beinträchtigt.
Bedingt durch die ganzen Schulden war en meine Eltern auch zu meiner Schulentlassung Finanziell noch nicht Sorgenfrei.
Dadurch das ich eher ein geradeso Mittelprächtigen Schulabschluss hatte überredete mich meine Mutter keine Ausbildun g zu machen und gleich als Hilfsarbeiter etwas dazu zu Verdienen.
Das habe ich auch gemacht und etwas mehr verdient als ein Lehrling zu dieser Zeit und damit etwas zum schnelleren Entschuldung beigetragen.
Ich habe später dann in einem Metallverarbeitenden Betrieb einige Schweißerlehrgänge gemacht und dort im Arcord gearbeitet mein Geld aber bis 1974 komplett abgegeben.
Allerdings von dieser Zeit an bekam ich von meinen Eltern für Disco oder Besuchen bei Schützenfesten immer das Geld was ich auch benötigte aber auch Kleidung und sonstiges.
Wenn ich es mal so überschlage war es oft bis zur Hälfte meines Verdienstes je nach!
Im Jahr1974 wechselte ich dann zu meinem letzten Arbeitgeber aber immer noch im Elternhaus lebend wärend mein Bruder schon ausgezogen war.
Im Jahr 1978 Heiratete ich.
Ich hatte es in den Jahren auch bedingt durch meine mangelnde Schulbildung aber auch bedingt durch die fehlende Ausbildung dort nicht leicht.
Trotz sehr großen Fleiß stand ich bis auf die letzten Jahre immer hintenan obwohl man mir aufgaben gab die oft auch etwas mit Anlernen von Kollegen zu tun hatten aber auch mit Sicherheit.
Gewisse Dinge selber zu lernen traute man mir nicht zu obwohl ich auch mit späteren Vorarbeitern in ihrer Anlernphase Berichte zu den Tätigkeiten verfasst habe.
Wie ich ja schrieb, hat meine frau ab den vieten Jahr ihrer Ehe nicht so ganz mit meinem einverständniss nicht mehr in einem Arbeitsverhältniss gearbeitet.
Heute denke ich, ich war in allen Belangen zu Nachlässig oder zu gut.
Das hat sicherlich auch dazu Beigetragen das ich heute in dieser Lage stecke.
Als meine Frau schließlich zu diesen ersten Freund zog und ich mich erst mal ums Konto kümmern müssen war dies mit etlichen Tausenden damals schon überzogen aber nicht nur wegen der immer mal wieder durch Materialkaufe fürs Haus entstandenen Geldleistungen sondern auch durch Katalogkäufe und anderes.
Ich stellte fest, nie in einer Sperrung des Kontos.
Die Kinder damals nocjh ohne Ausbildungsstelle blieben bei mir wohnen.
Das ging auch einher mit mehreren Krankenhausaufenthalten in der Uni meiner Tochter für Augen OP
Aber auch mit Fortbildungen nach der Realschule mit der Schulischen weiterbildung für beide um das Fachabi zu machen.
Alles von mir gezahlt.
Ich meine was Bücher Fahrtkosten Kleidung Arztbesuche uvm. betrifft schon im Vorruhestand mit Einkommensverlusten des 13 & 14 Monatsgehalts, Progressionssteuerpflichtig, Darlehen fürs Haus Autokredit, Unterhaltszahlung an meine Frau aber ihrerseits keinerlei Unterhalt an die Kinder obwohl Sie alles mitunterschrieben hat aber Sie über kein Einkommen verfügte.
Daneben noch die vielen besichtigungen um den verkauf des Hauses und den Telefongesprächen wenn der Makler mir klarmachen wollte nochmal etwas vom Verkaufspreis herunterzugehen.
Und am Ende dann nochmal den hälftigen Betrag von dem was nach Tilgung übrig war.
Ich habe es bis hier versucht stark abzukürzen.
Nun ist es Vergangenhei.
Damit komme ich auch gut klar.
Ich vermisse das Haus nicht ja ich habe den Kontakt zu meiner Frau auf fast NULL heruntergefahren.
Es belastet mich auch nicht mehr obwohl ich es hier schreibe.
Allerdings wegen des Versorgungsausgleichs möchte ich um meine Betriebsrente bei einer Scheidung kämpfen.
Zwar hat Sie nicht mit der derzeitigen Lage direkt zu tun es sind aber teilweiser Spätfolgen davon.
Was den TH betrifft, so weiß ich noch nicht wer da festgesetzt ist oder wird und ob dieser Eingängig für das gerade geschilderte ist.
Das wie Sie es erfahren haben wünscht man sich einen TH nicht und ich finde auch das es ein Unding ist wenn solche Leute die nie Sorgen hatten mit einem so umgehen.
Wenn das nicht so ist bleibt mir wohl dann asuch nichts anderes übrig als ein unabhängiger Rechtsanwalt besonders dann nicht wenn meine Frau dann mit ihrer Scheidungsabsicht von mir ernst macht.
Ich weiß Sie fragen sich jetzt, warum ist der noch nicht Geschieden aber das gehört zum ganzen und erzähle es wenn es gefragt wird.
Gruß Morrowind
Als Kind hatte ich bedingt wie ich es verstand eine strenge Mutter wahrscheinlich auch aus der Wirtschaftlichen Not heraus