:thumbup:
Einen schöne Sonntag Morgen ihr zwei :welcome_group: wenn ihr bei mir noch mal hineinschaut.
Nun, die Freundin meines Sohnes arbeitet bei einem Rechtsanwalt in Köln der aber ein anderes Fachgebiet hat.
Sie hat mal nachgesehen ob es in Köln Anwälte gibt, die beide Fachgebiete vertreten.
Aber Sie konnte auch keinen finden der das vereint.
Nun meine ich so einen Anwalt im Telefonbuch im letzten Sommer mal gefunden zu haben.
Der aber hat er, meinen Fall nach meinem schriftlichen Anschreiben mit ausführlicher Info wegen Arbeitsüberlastung abgelehnt.
Ich müsste mich auf neue Suche begeben.
Leider bekomme ich, wegen meines hohen Bruttolohns :present: (Frühpensionsleistung) das sich derzeit noch um die 3200 € bewegt kein Armenrecht und müsste deshalb die Anwaltskosten wahrscheinlich selber tragen.
Nun mögen Sie denken das dies doch ein hoher Betrag sei.
Es ist aber sio, dass mein ex Arbeitgeber meinen KV Vertrag auf die Frühpension draufrechnet und dies in der Steuerklasse 1/0 zu höheren Steuerlichen Belastung führt.
Dazu kommt noch jeden Monat die Abbuchung für mein Stromkontingent von 39,50
Aber für den Strom müssen wir ja alle zahlen ihr wahrscheinlich mehr wie ich nur, das dies bei mir über die Abrechnung versteuert wird.
Am Ende führt das zu dem vorab beschriebenen Netto.
Nun zahlte ich zurückgerechnet auf 2009/10 rund 760 € Warmmiete und jetzt ist auch noch das Kindergeld weg.
Also, war es mir ab Januar nicht mehr möglich meine Kredite weiter zu zahlen da mein Konto auch bedingt durch den Neubeginn nach dem Hausverkauf als Folge sich weiterhin ständig im minus befand und dieser Umstand zuerst mit ein paar tausend und später durch die Umstände der immer weniger werdenden Frühpension aber auch viel Pech mit Auto Bahnstreik wo ich meine Kinder Morgens zur Arbeit gebracht habe und Abends wieder geholt habe aber auch immer wieder andere Dinge die ich Geldlich gesehen nicht beeinflussen konnte wie KFZ Steuer oder anderes bis Dezember 2009 in die Kontosperrung gekommen bin.
Nun bin ich beileibe für mich und meine Bedürfnisse kein Geldverschwender für alle möglichen Hobbys.
Ich Rauche :smoke: nicht mal.
Klar, dass ich mir mal ein Paar kleinere Geldbeträge in unregelmäßigem Abstand genommen habe um z.B mal ins Kino zu fahren trotz meines Alters von 59 bin ich auch noch begeistert über Filme wie :respekt: Avantar oder 2012 und auch Musik :whistle:.
Ich bin keinesfalls der Typ der wegen meines Alters keine :whistle: Musik mehr mag und sich nicht mehr für die
Dinge des Lebens Interessiert.
Klar Naturalunterhalt das weiß ich doch ist auch Unterhalt.
Bei mir, verhält es sich so, dass ich alle Kontenbewegungen aber auch die Dinge nachweisen könnte die am Ende meinen derzeitigen Zustand geführt haben.
Sie sind Teilweise als Spätfolgen zu betrachten obwohl vordergründig meine :nono: Frau mit meinen derzeitigen Krediten nichts zu tun hatte
Ich bin aber nicht ganz Schuldenfrei aus dem Haus gegangen und musste mich da mittels Kredit neu Verschulden um mein ständiges Kontominus während des Hausbesitzes auszugleichen und mit dem Rest neu zu beginnen wozu im Laufe der Zeit sich immer mal wieder Einnahmeverluste kamen und eben diese Geldverluste die ich beschrieben habe.
Was Muttern betrifft war da ja nichts zu holen.
Während der Ausbildungslosen Zeit habe ich meine Kinder zusätzlich mit Taschengeld und Kleidung versorgt und bin mit ihnen zu jeden Vorstellungstest gefahren die sich durch zahlreiche Bewerbungen innerhalb NRW ergaben. :search: :innocent:
Was den Arbeitswillen meiner Frau betrifft so hat Sie sich dessen entzogen weil Sie zum ersten keinen Beruf erlernt hat und zum anderen weil Sie bedingt durch Wirbelsäulenschäden als nicht mehr Arbeitsfähig eingestuft wird.
Als ich diese Zahlungen eine Zeitlang nicht mehr Leisten konnte habe ich mit ihnen zusammen einen Securityjob gemacht.
Trotz 28 Jähriger Schichtarbeit in Staub Schmutz & Lärm.
Auch dies Dinge sind bei Rechtsanwälten schon zur Sprache gekommen bin aber da meist auf Taube Ohren gestoßen.
Ich habe da oft zu hören bekommen das dies in Rahmen der Insolvenz kaum eine rolle spielt oder aber das denen zuviel wird.
Bestätigt wird mir das es sich im meinem Fall um einen schwierigen Außergewöhnlichen Fall handelt.
Auch einige Schuldenberatungsstellen haben meinen Fall rundweg abgelehnt.
Meinen Kindern konnte ich bedingt durch Lehrstellenlosen Zeit aber auch durch geringes Einkommen nicht viel nehmen.
Tochter Anfangsgehalt um 180 € jetzt kurz vor ende der Ausbildung 245 € im Gegenteil.
Nun geht das ganze also seinen Gang nach derzeitiger Frühpensionsleistung.
Aber ab Oktober beziehe ich Rente wobei mir noch nicht mal eine genaue Berechnung meiner Betriebsrente vorliegt.
Ich denke mal, dass dies auch wieder mal zu Einkommensverlusten führt.
Meine Kinder dagegen schleppe ich weiterhin mit durch.
:ironie:Ich denke aber auch, dass ich die Aussage meines Betreuers Vorruhestand was :rtfm: Betriebsrente betrifft mit äußerster Vorsicht genießen muss.
Ich denke er wollte mich einfach nur loswerden was solche Dinge betrifft.
Aus den Augen aus dem Sinn.

Da beschäftigt man sich nicht gerne mit.
Meine Erfahrung dazu, aber mittlerweile überall nicht.
Es mag ja sein das es solche Vereinbarungen gibt aber die Rechtssprechung und das gesetzt zum Versorgungsausgleich ab September 2009 sagt was anderes.
So obliegt es am Ende in der Beurteilung des Scheidungsrichters wie er nach Hoffentlich eingehender Prüfung meinen Fall bewertet und meiner Frau nur einen Anteil meiner normalen Rente als Versorgungsausgleich zuspricht.
Ihr seht alles nicht so einfach. :gruebel:
Mit freundlichen Gruß