Zitat: |
sein baby - und kann nicht loslassen. Aber er muss loslassen |
Oh Jeah, wie gut ich das kenne!! Ich war auch 15 Jahre Selbständig und habe die letzten Jahre mit frischem Geld, welches mir die Banken Schritt für Schritt im Austausch gegen all meine Altersvorsorgen bereitwillig gaben, nur noch Löcher gestopft. Und warum? Weil man klammert, nicht loslassen kann weil man immer - fast schon wie ein Süchtiger/Abhängiger - glaubt, man schafft es noch und die Konjunktur und Wirtschaft geht schon wieder aufwärts.
Ich werde für immer dankbar sein für die urplötzliche (ich weiß bis heute noch nicht wie das kam) Eingebung und die hellen Stunden vor ca. 1,5 Jahren (da war ich 41 Jahre alt) die mir schlagartig zu erkennen gaben, das ich mit 41 Jahren keinerlei Altersvorsorge oder Rente mehr hatte, die Bezahlung der bis dato angehäuften Schulden (natürlich ohne Neuschulden!!) sicherlich 15 Jahre in Anspruch nehmen würde und vor allem - neben vielen anderen kleineren Dingen - das ich absehbar mit 70 immer noch arbeiten müßte da die finanzierte Privatimmobilie bis dorthin immer noch nicht mein Eigen wäre.
Da wußte ich auf einmal die Lösung: Ich muß loslassen, alles Alte abbrechen, auch wenn es noch so schwer fällt und reichlich Entbehrung kostet. Einfach neu durchstarten, neues und völlig anderes in Angriff nehmen.
Und ich habe losgelassen .......... einfach so...... und wissen Sie was passiert ist? Es ging mir Tag für Tag besser, ich konnte wieder lachen und fröhlich sein, Dinge geniessen und erleben die ich Jahrelang nicht hatte (oder wollte?!) Heute, nach 1,5 Jahren ärgert mich eigentlich nur noch eins, aber selbst das eigentlich nicht weil ich nur noch nach vorne schaue: Hätte ich das mal nur schon vor 5 Jahren gemacht, als die ersten Anzeichen des Niedergangs da waren (nneeeeiiiiiinnnnnnnn

die Euroeinführung war natürlich nicht schuld am Niedergang unserer Wirtschaft und hat damit gar nix zu tun :-D ).
Heute geht es mir echt bombig. Ich wohne zwar wieder zur Miete, fahre nur noch 1000 Euro Autos, aber dafür habe ich einen gutbezahlten Job bei dem ich - trotz Pfändungsabzug - mehr verdiene als die letzten 2-3 Jahre als Selbständiger, habe \"Feierabend\" und Urlaub und vor allem (weil unbezahlbar) viel mehr Lebensqualität :dance:
Ich hoffe, Ihnen geht es auch bald wieder besser. Ein kleiner Tip noch an Ihren Mann: Mit ein bisschen Selbstbeherrschung und Disziplin gewöhnt man sich ganz schnell wieder ans Arbeiter- oder Angestelltenleben :-) [addsig]