
Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
- 03. Oktober 2025, 10:33:39
- Willkommen Gast
Neuigkeiten:
Herzlich Willkommen im neuen Board!
Der Redaktion des Forums, bzw. den Moderatoren ist es per Gesetz untersagt, individuellen Rechtsrat zu erteilen. Das Forum dient dem allgemeinen Erfahrungsaustausch der Nutzer und der Vermittlung allgemein gehaltener Informationen. Deshalb unser Rat: wendet Euch zwecks Rechtsberatung immer an eine Schuldnerberatungsstelle, einen Rechtsanwalt oder die Rechtsberatungsstellen beim zuständigen Amtsgericht.
Das Recht der Teilnehmer untereinander, gegenseitig Mitteilungen über ihre jeweilige Meinung zu machen, bleibt davon unberührt und stellt auch keine Rechtsberatung dar!
Und nicht vergessen: auch hier gibt es Forenregeln, die es zu beachten gilt!
|
Submitted By: Dauerstress Date: 27. Oktober 2016, 23:54:54 Views: 668 |
Wer seine Schulden nicht bezahlen kann, bekommt früher oder später Besuch vom Gerichtsvollzieher. Für viele ist dies ein Alptraum. Hat sich ein Gerichtsvollzieher angekündigt, stellt sich für viele die Frage: Was wird passieren, was darf er alles pfänden? Der Gerichtsvollzieher ist streng an gesetzliche Vorschriften gebunden. Trotzdem hat er auch einen eigenen Ermessensspielraum. Zunächst klärt er, ob der Schuldner bereits gezahlt hat oder aber freiwillig zahlen will. Ist dies nicht der Fall, schaut er sich in der Wohnung um und sucht nach pfändbaren Gegenständen. Er pfändet, indem er entweder die Sachen direkt mitnimmt oder aber ein Pfandsiegel, den "Kuckuck", anbringt. Das kommt auf die Größe des Gegenstands an. Später werden die gepfändeten Sachen versteigert. Unsere Tipps:
|
Powered By SMF Articles by CreateAForum.com