Hallo mama05,
(...) Ich bin arbeitslos und das Amt macht jetzt schon seit 3 wochen rum mit der bearbeitung meiner papieren, das heißt ich hab diesen monat noch nichts vom Amt bekommen.
Meine Miete, Strom und die schulden die ich monatlich in Raten begleiche sind fällig, weiß nicht wie ich es machen soll! (...)
(...) Jetzt nun droht der Vermieter mir mit der Kündigung, wenn nicht solangsam die Miete kommt (...)
Ihre Nöte sind durchweg nachvollziehbar; Alles kommt auf einmal und man hat das Gefühl dass Alles über einen zusammen bricht...
Sollten Sie (was ich nicht weiß) Anspruch auf Lstg. nach dem SGB II haben, so kann ich Ihre Sorgen ein wenig relativieren - denn, zum Zweck der Vermeidung von Wohnungslosigkeit können Mietrückständen, sowie Wasser-, Strom-, etc.-Rückstände vom Lstg.-Träger darlehensweise übernommen werden! Auch die Anfrage nach einem Zuschuss (rückzahlungsfrei) kann lohnen! Hierzu ist es ausreichend, DASS ein Anspruch auf SBG II Lstg. besteht, ungeachtet der Tatsache ob ein Positivbescheid ergangen ist.
Wenn def. Wohnungslosigkeit droht, hat der Lstg.-Träger lediglich einen sehr begrenzten Ermessensspielraum, so dass die ober erwähnte "Kann-Formulierung" zu vernachlässigen ist, und die Schulden übernommen werden (Notwendigkeit und Gerechtfertigtkeit natürlich vorausgesetzt).
Und wie hier schon erwähnt:
Sie sollten beim Amt einen Vorschuß beantragen.
...den gibt's auf jeden Fall - und lassen Sie sich nicht auf bargeldlose Vorschußzahlung ein, sondern Bar-/Scheck Zahlung!
Bzgl. der RZV kann ich Sie wirklich nur mit Nachdruck dazu ermutigen :thumbup:, sich mit den Gläubigern in Verbindung zusetzen, denen kurz und sachlich die momentane finaz. Situation zu schildern, mgl. VOR der 3. Mahnung,
besser noch, VOR der 1. Mahnung - sein Sie versichert, keiner reisst Ihnen den Kopf ab! Habe hier im Forum schon wunderbare Mustertexte erspäht...
http://www.pleite-was-nun.info/Content-cid-Mustertexte-4.html(...) ich weiß nicht wie ich da wieder raus kommen soll...(...)
Dieser "Druck" lähmt, und zwar bis an die Grenzen der eigeninitiativen Handlungsfähigkeit (keiner weiss et besser als ich...

) - Bitten Sie einfach ne gute, motivierte und zuverlässige Freundin (oder Freund) um "Unterstützung", moralisch und aktiv.
Auf diesem steinigen Weg wünsche ich auf jeden Fall viel Kraft und viel Motivation!