"

Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Herzlich Willkommen im neuen Board!
Der Redaktion des Forums, bzw. den Moderatoren ist es per Gesetz untersagt, individuellen Rechtsrat zu erteilen. Das Forum dient dem allgemeinen Erfahrungsaustausch der Nutzer und der Vermittlung allgemein gehaltener Informationen. Deshalb unser Rat: wendet Euch zwecks Rechtsberatung immer an eine Schuldnerberatungsstelle, einen Rechtsanwalt oder die Rechtsberatungsstellen beim zuständigen Amtsgericht.
Das Recht der Teilnehmer untereinander, gegenseitig Mitteilungen über ihre jeweilige Meinung zu machen, bleibt davon unberührt und stellt auch keine Rechtsberatung dar!
Und nicht vergessen: auch hier gibt es Forenregeln, die es zu beachten gilt!

Autor Thema: Pfändungsbetrag  (Gelesen 3567 mal)

petzi-peter

  • Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Pfändungsbetrag
« am: 03. Juni 2007, 20:40:23 »

Hallo Zusammen
mein Mann und ich sind beide seit 1 Jahr in der Regel-Insolvenz. Beide sind am arbeiten, bis jetzt wurde uns nichts gepfändet, da mein jüngster Sohn in der Ausbildung ist und bei uns wohnt. Mein ältester wohnt aber auch noch Zuhause, er ist 28 Jahre alt. Nun ist er arbeitslos geworden und möcht gerne eine 2. Ausbildung machen. Meine Frage: zählt er dann auch als Unterhaltspflichtiges "Kind"?
Gespeichert
 

ThoFa

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 11
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2560
Re: Pfändungsbetrag
« Antwort #1 am: 08. Juni 2007, 23:17:26 »

Hallo,

kann mir hier irgendjemand diese Umfrage erklären ?  :search:

MfG

ThoFa
Gespeichert
 

paps

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 14
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6471
Re: Pfändungsbetrag
« Antwort #2 am: 08. Juni 2007, 23:30:13 »

ist doch ganz einfach, wenn man Thema mit Umfrage verwechselt (duck und wech... :wow:)
Gespeichert
MfG Paps (der jetzt in BW lebt)

Paps arbeitet hauptberuflich für die Debeka-Versicherungen Bausparkasse
 (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/041.gif)
 

paps

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 14
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6471
Re: Pfändungsbetrag
« Antwort #3 am: 08. Juni 2007, 23:33:39 »

und möcht gerne eine 2. Ausbildung machen. Meine Frage: zählt er dann auch als Unterhaltspflichtiges "Kind"?
Sofern er aus der ausbildung keine Einkünfte hat und sie für seinen Lebensunterhalt sorgen, ja (m.E § 1601 BGB bestimmt, dass geradlinig verwandte Personen ein Leben lang zur Unterhaltsgewährung verpflichtet sind.)
Gespeichert
MfG Paps (der jetzt in BW lebt)

Paps arbeitet hauptberuflich für die Debeka-Versicherungen Bausparkasse
 (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/041.gif)
 

jafern

  • ehemaliger Betreiber dieses Forums ;-)
  • weiß was
  • *****
  • Karma: 5
  • Offline Offline
  • Beiträge: 364
Re: Pfändungsbetrag
« Antwort #4 am: 12. Juni 2007, 02:32:36 »

Hallo,
kann mir hier irgendjemand diese Umfrage erklären ?  :search:
MfG
ThoFa

Hi,

wird so gewesen sein, wie paps es vermutete  :wink: ;
habe bis auf Weiteres das Erstellen von Umfragen hier im Forum deaktiviert.

Gruß
jafen
Gespeichert
Nach über fünf Jahren als Betreiber von pwn.info habe ich das Projekt Ende 2008 in andere, vertrauensvolle Hände übergeben.
Seit Oktober 2008 bin ich als selbstständiger Unternehmer in der Branche tätig, in der ich über zehn Jahre als Angestellter mein Brot verdiente ;-)  Ich wünsche allen hier weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg!
 
 

Privatinsolvenz - Insolvenz - Schulden - Webseitenschutz