erstmal zustehende Grundleistungen:
EUR 382,00 Miete
EUR 57,00 Heizung
EUR 364,00 Regelleistung
Summe EUR 803,00
verfügbares Einkommen EUR 1250,00 (Mittelwert zwischen 1200 und 1300 EUR)
davon anrechenbar bzw. erstmal abzuziehende Kosten
Fahrtkosten EUR 0,30 x 40 x 21 = EUR 252,00
Autoversicherung EUR 43,00
anrechnungsfreies Einkommen nach §30 SGB II = EUR 180,00
anrechenbares Einkommen EUR 775,00
d.h. es könnte ein Zuschlag von EUR 28,00 pro Monat bezahlt werden, vorausgesetzt die Kosten für Unterkunft werden in der Höhe anerkannt. Zusätlich wäre man von der GEZ befreit.
Eigentlich sieht Deine Situation aber gar nicht so schlecht aus.
Du hast nach Abzug Deiner Fixkosten rund EUR 550 pro Monat, davon EUR 250,00 Fahrkosten
Verbleiben also noch rund EUR 300,00 pro Monat.
Das ist nicht die Welt aber da Strom, Telefon, Versicherungen, GEZ bereits bezahlt sind müsste man davon leben können. Insolvenz ist halt kein zugegeben nicht so rosig.
Ich würde aber da was an den Kosten ändern. Autoversicherung wechseln im November. Ich habe früher mein Auto mit EUR 250,00 pro Jahr (nur Haftpflicht) versichert, also EUR 20,00 pro Monat statt EUR 60,00. Teilkasko braucht man bei einem älteren Schlitten nicht, die zahlen eh fast nichts. Diebstahl wäre noch interessant, ist aber bei älteren Rostlauben extrem unwahrscheinlich. Und dass mal ein Reh vors Auto läuft - gibts eigentlich noch Rehe ? Bin ein Stadtmensch.

IG Metall würde ich austreten. Manche Ausgaben muss man sich auch verkneifen bzw. bei Insolvenz Radikalkur machen. Auto Rechtsschutz hatte ich auch nur ganz am Anfang, die letzten 15 Jahre nicht mehr und auch nicht wirklich gebraucht. Wenn Du wirklich mal Probleme haben solltest und im Recht bist dann kann man auch selbst einen Anwalt beauftragen.
Meiner Meinung nach könntest Du da EUR 65,00 pro Monat sparen ohne großartige Einschränkungen.
Dann die gute Nachricht: Ab 01.07.2011 steigen die Pfändungsfreibeträge, dann müsstest Du etwa nochmal ca. EUR 43,00 mehr im Monat zur Verfügung haben.
http://www.pleite-was-nun.info/Forum-top-Lohnpfaendungstabelle-ab-01-07-2011-7746.html#msg42059Zwar alles nur kleine Beträge aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Und über einen Umzug könnte man je eventuell auch mal nachdenken, aber warten bis das Verfahren aufgehoben ist (wegen der Mietkaution).