Hallo Sweetshark,
beim Lesen musste ich auch erstmal stutzen über 800 Euro Lebensunterhalt und 400 Euro für Kleidung.
Ich glaube echt, da ist Sparpotential drin und das kann sogar ein bisschen Spass machen wenn man feststellt, dass es tatsächlich geht.... plötzlich sind dann 5 übriggebliebene Euro richtig viel Geld.
Ich hab lange mit meiner kleinen Tochter ganz ganz knapp leben müssen.
Da haben 5 Euro täglich für uns incl. Windeln, Babymilch, Hundefutter für unseren kleinen Hund und aller Zipp und Zapp zum essen und Trinken reichen müssen... und es ging.
Ich habe das Geld "budgetiert" und das wäre auch meine Empfehlung an Sie- gerade weil Sie krankheitsbedingt mit Geld nicht umgehen können:
Damals hab ich mir jeden Tag aufs neue 5 Euro in eine Extrageldbörse getan und bin damit einkaufen gegangen.
Dann habe ich festgestellt:
-Beilagenblätter der Zeitschriften durchlesen nach Angeboten hilft. Plötzlich bekomme ich ein Paket Babymilch 1 Euro billiger.
-Supermärkte bieten Samstags ab nachmittags gerne mal die frischen Waren bis zu 50% billiger an. Obst, Gemüse,...
-Kochen mit frischen Zutaten ist billiger, als jeder Convieniencekram. Da kann man mir erzählen was man will. Ein Kilo BioMöhren gibt es für 99Cent beim Aldi. Kohlrabi und Kartoffeln kosten fast nix, Äpfel, Pflaumen, Kirschen kann man pflücken statt kaufen. Manche Leute sind froh, wenn ihm mal jemand den Obstbaum leert.
(Es gibt sogar eine Internetseite
www.mundraub.org, bei der man nachlesen kann wo überall gratis Obst, Nüsse, Kräuter zum gratiswegpflüpcken in Deutschlad zu finden sind.)
-Ich hab Brotbackmischungen beim Discounter gekauft und im Backautomaten mein Brot gemacht: Für 50cent hatte ich damit eine ganze Woche lang frisches Brot.
-Bioläden verkaufen auch Biobrot vom Vortag... bei uns zB ein Kilo Brot für ein Euro.
-Klamotten kaufe ich zT immernoch gerne in Secondhandläden. Die gibt es auch spezialisiert auf teure Marken. Ich schwöre, das sieht man nicht!
- Für meine Tochter geh ich immernoch grundsätzlich auf Trödelmärkte für Kleidung und Spielzeug. Unglaublich wie billig man richtig guten Kram bekommen kann.... und auch wieder zu Geld machen kann.
-Kuchen mal selbstbacken, statt fertig kaufen.
-Kassenbons aufheben und mal drüberschauen, was eventuell woanders billiger sein kann.
- in den Supermärktenstehen die günstigen Waren ganz ganz unten oder ganz ganz hinten.
Meine Zahnpasta "40+" kann ich teuer kaufen wenn ich nur auf Augenhöhe in die Regale schaue, oder für 99cent wenn ich im Rewe mal die Eigenmarke ganz unten im Regal rauskrame.
-Es gibt die sogenannten "Knüller-Märkte" wo man Waschmittel, Pflegeprodukte und ganz viel anderen Kram viel günstiger bekommt, einfach weil sich zb das Verpackungsdesign geändert hat und nun ganze Paletten voll Zeugs auf Käufer warten, denen das wurscht ist.
Ich könnte mir vorstellen, wenn Sie pro Woche mal 130 Euro in eine Extrageldbörse stecken und damit Ihre Einkäufe machen, dann werden Sie schnell ein Gefühl für Preise bekommen. Machen Sie das am besten für den ganzen Monat: Das Haushaltsgeld vollständig vom Konto abheben und für jede Woche einen Briefumschlag mit 130Euro füllen und beiseite legen. Da brauchen Sie nichtmal ein Gefühl für Geld haben, das klappt ganz von selbst.
Bei den Konten: Vereinbaren Sie einen Rückführungskredit. Die Bank macht dann einen gleichbleibenden Überziehungszinssatz fest und jeden Monat wird der gewährte Dispo um zB 100 Euro "kleiner"... also rückgeführt bis idealerweise auf Null

.
Und die Kreditkarten zerschneiden Sie.
Machen Sie sich keine Gedanken was kaputtgehen kann und wieviel man möglicherweise monatlich auf Seite packen muss für irgendwelche Eventualitäten.... Fangen Sie einfach nur sofort an, jeden Monat zB 120 Euro zu sparen... zuhause in ner Keksdose und nicht auf einem Konto.
...das klappt schon :thumbup: !
Ein Tip, ohne Ihnen zu nahe treten zu wollen: vergessen Sie mal Ihr Handycap, dass Sie mit Geld nicht umgehen können und sorgen Sie mit zB oben genannten Tricks dafür, dass Sie sich einen sicheren Rahmen schaffen um Geld ausgeben zu können.
...und dann würde ich gerne mal einen Zwischenbericht von Ihnen lesen :whistle: .