"

Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Herzlich Willkommen im neuen Board!
Der Redaktion des Forums, bzw. den Moderatoren ist es per Gesetz untersagt, individuellen Rechtsrat zu erteilen. Das Forum dient dem allgemeinen Erfahrungsaustausch der Nutzer und der Vermittlung allgemein gehaltener Informationen. Deshalb unser Rat: wendet Euch zwecks Rechtsberatung immer an eine Schuldnerberatungsstelle, einen Rechtsanwalt oder die Rechtsberatungsstellen beim zuständigen Amtsgericht.
Das Recht der Teilnehmer untereinander, gegenseitig Mitteilungen über ihre jeweilige Meinung zu machen, bleibt davon unberührt und stellt auch keine Rechtsberatung dar!
Und nicht vergessen: auch hier gibt es Forenregeln, die es zu beachten gilt!

Autor Thema: Lebensversicherung und Privatinsolvenz  (Gelesen 4515 mal)

andreas113

  • Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Lebensversicherung und Privatinsolvenz
« am: 27. Oktober 2009, 12:41:10 »

Hallo Zusammen,

ICh komme zu diesem Thema wie die Jungfrau zum Kinde und möchte nur einer Bekannten helfen und vermeiden, dass Sie sich eventuell straffbar macht.

Folgende Situation:

Die Mutter der bekannten wird eventuell in 3 Jahren in die Privatinsolvenz gehen, Vermögen ist nicht viel vorhanden abgesehen von einer Lebensversicherung die 2017 fällig werden würde.

Um diese nicht zu verlieren möchte die Mutter mit der Tochter ein Dokument verfassen, in welchem hinterlegt wird, dass die Mutter bei der Tochter Schulden hat und diese mit der Lebensversicherung in 2017 beglichen werden. Eine Überschreibung steht auch im Raum, aber ist sowas überhaupt möglich?

Nun die Frage ist das Rechtens? Funktioniert das so? Oder wird die Lebensversicherung als Vermögen Prozentual unter allen vorhandenen Schuldnern aufgeteilt? Egal welche Vereinbarungen getroffen wurden?

Vielen Dank!
Gespeichert
 

paps

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 14
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6471
Re: Lebensversicherung und Privatinsolvenz
« Antwort #1 am: 27. Oktober 2009, 20:52:19 »

Grundsätzlich bieten sich 2 Varianten an.
1.) unwiederrufliches Bezugsrecht zu Gunsten der Tochter mit gleichzeitiger Abtretung im
     Erlebensfall. Diese Abtretung sollte aber genau geprüft und, möglichst mit Vordruck aus dem
     Netz oder  Formularvorlage einer Bank, formuliert werden.
2.) Wechsel des Versicherungsnehmers (unter Vorbehalt)

Aber wird dieses Konstrukt unter Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit  gestrickt, kann es 10 Jahre angefochten werden.
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2009, 20:55:07 von paps »
Gespeichert
MfG Paps (der jetzt in BW lebt)

Paps arbeitet hauptberuflich für die Debeka-Versicherungen Bausparkasse
 (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/041.gif)
 

Scarlett

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Beiträge: 168
Re: Lebensversicherung und Privatinsolvenz
« Antwort #2 am: 28. Oktober 2009, 14:20:26 »

Die ist doch nicht schon etwa vor längerer Zeit übertragen worden.  :wink:
Gespeichert
Ein Diamant ist nichts als Kohle, die dem Druck standgehalten hat.
 
 

Privatinsolvenz - Insolvenz - Schulden - Webseitenschutz