Moin und Hallo,
ich bin seit 2 Wochen in der Insolvenz und es gibt einen Gläubiger der einen Antrag auf "Unerlaubte Handlung" gestellt hat, Gerichtstermin wäre nächste Woche gewesen, nun hat der Insolvenzverwalter eine Art ausetzen bei Gericht beantragt.
Nun zu meiner Frage wie wird man dies wieder los und das die Forderung des Gläubigers doch noch in die Insolvenzmasse aufgenommen werden kann?
Die Kanzlei für die der Insolvenzverwalter arbeitet, kann zwecks Interessenkonflikt nicht aktiv werden, ich muss mir ggf anderen Rechtsbeistand suchen oder ist dieser ggf nicht notwendig?
Danke und Grüße

Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
- 25. März 2023, 15:25:02
- Willkommen Gast
Neuigkeiten:
Herzlich Willkommen im neuen Board!
Der Redaktion des Forums, bzw. den Moderatoren ist es per Gesetz untersagt, individuellen Rechtsrat zu erteilen. Das Forum dient dem allgemeinen Erfahrungsaustausch der Nutzer und der Vermittlung allgemein gehaltener Informationen. Deshalb unser Rat: wendet Euch zwecks Rechtsberatung immer an eine Schuldnerberatungsstelle, einen Rechtsanwalt oder die Rechtsberatungsstellen beim zuständigen Amtsgericht.
Das Recht der Teilnehmer untereinander, gegenseitig Mitteilungen über ihre jeweilige Meinung zu machen, bleibt davon unberührt und stellt auch keine Rechtsberatung dar!
Und nicht vergessen: auch hier gibt es Forenregeln, die es zu beachten gilt!
1
am: 14. März 2023, 11:46:09
|
||
Begonnen von jmzbeki - Letzter Beitrag von jmzbeki | ||
2
am: 14. März 2023, 09:05:38
|
||
Begonnen von barsino - Letzter Beitrag von Housefrau | ||
Hallo, das Thema ist mir privat nicht unbekannt. Ich glaube, es hilft, wenn du offen damit umgehst. Ich hatte gelesen, wenn bei Schulden eine partielle Geschäftsunfähigkeit medizinisch belegt werden kann z.B. durch Spielsucht, dann wäre in Deutschland der Vertrag mit dem Glücksspielanbieter als nichtig anzusehen. Da müsstest du vielleicht mal einen Arzt sprechen, ob das auch rückwirkend möglich ist. Wenn du dich mit deiner Frau außergerichtlich einigen konntest, ist das doch schon mal super. Natürlich ist es fair, dass sie nicht für deine Schulden aufkommen muss. Notfalls kannst du immer noch Privatinsolvenz anmelden. ich weiß jetzt nicht, wie hoch deine Schulden sind, aber ich kann gerne mal fragen, wie mein Bekannter das damals gemacht hat.
|
3
am: 07. März 2023, 12:19:56
|
||
Begonnen von Housefrau - Letzter Beitrag von Housefrau | ||
Danke dir, wo fange ich denn am Besten an, damit ich das mal auf die Reihe kriege?
|
4
am: 05. März 2023, 17:50:15
|
||
Begonnen von barsino - Letzter Beitrag von barsino | ||
Hallo, lieb dass du helfen wolltest und noch einmal nachfragst. Ich glaube, mir rückwirkend Geschäftsunfähigkeit bescheinigen lassen, geht nicht mehr. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht. Nur dann würden das doch auch andere Spielsüchtige machen, oder?
Was die Scheidung angeht, konnte ich mich mit meiner Frau glücklicherweise weitgehend außergerichtlich einigen. Nur sie beauftragt einen Anwalt und trägt die Kosten dafür (vorerst) auch allein. Wenn ich irgendwann wieder zahlungsfähig bin, werde ich ihr hoffentlich einen Teil zurückzahlen können. Meine Schulden habe ich selbst aufgenommen, dafür muss sie nicht gerade stehen, sagt ihr Anwalt. Das beruhigt mich sehr. |
5
Schulden / Prävention / Antw:Was meint ihr? Nach Studiumabbruch überschuldet: Lösung Privatinsolvenz oder ...
am: 05. März 2023, 17:45:41
|
||
Begonnen von LisaH - Letzter Beitrag von barsino | ||
Nur nimmt man die meisten Jobs aus "finanzieller Not" heraus an. Ich finde das kein besonders gutes Argument. Und 7 Jahre später hat sich ihr Problem vermutlich auch erledigt.
|
6
am: 05. März 2023, 17:42:08
|
||
Begonnen von Housefrau - Letzter Beitrag von barsino | ||
Hallo, umschulden geht grundsätzlich. Die Frage ist halt, ob es sinnvoll ist. Das musst du durchrechnen (lassen).
|
7
am: 17. Februar 2023, 10:35:17
|
||
Begonnen von Housefrau - Letzter Beitrag von Housefrau | ||
Hallo zusammen, ich hatte mich gefreut, auf dieses Forum zu stoßen, aber ich scheine die Einzige zu sein, die hier noch schreibt? Ist die Seite denn noch aktiv? Ich würde mich ja gerne austauschen, aber hier ist es wirklich wie ausgestorben
![]() |
8
am: 16. Februar 2023, 11:15:49
|
||
Begonnen von Housefrau - Letzter Beitrag von Housefrau | ||
Hallo ihr lieben, weiß jemand, ob man einen Studienkredit bei der KFW umschulden kann? Das zieht sich für mich doch ein bisschen zu lange hin mit der Rate. Ich hätte lieber, dass meine Kreidte mal zusmmengelegt werden. Verliere gerade so ein bisschen den Überblick. Hallo, ist denn dieses Forum überhaupt noch aktiv? Ich scheine die einzige zu sein, diie hier postet? |
9
Schulden / Prävention / Antw:Was meint ihr? Nach Studiumabbruch überschuldet: Lösung Privatinsolvenz oder ...
am: 15. Februar 2023, 16:25:08
|
||
Begonnen von LisaH - Letzter Beitrag von Housefrau | ||
Das Problem mit dem Studienkredit kenne ich. Ich glaube aber, eine Escort Tätigkeit ist langfristig bestimmt nicht machbar. Wenn du es auch freien Stücken tust, ist es etwas anderes. Aber aus finanzieller Not heraus, ist das keine gute Basis. Da kriegst du auf Dauer bestimmt psychische Probleme. Du hast doch studiert, diese Fähigkeiten, wird man ja irgendwo einsetzen können, auch wenn du nicht abgeschlossen hast. Versuche es doch mal in einer Kanzlei oder versuch den Quereinstieg bei einem Anwalt als Gehilfin oder so. Für die Schulden brauchst du eher einen Berater. Informiere dich doch erstmal, wie man das vielleicht am Besten umschulden kann.
|
10
am: 15. Februar 2023, 16:12:15
|
||
Begonnen von Housefrau - Letzter Beitrag von Housefrau | ||
Hallo ihr lieben, weiß jemand, ob man einen Studienkredit bei der KFW umschulden kann? Das zieht sich für mich doch ein bisschen zu lange hin mit der Rate. Ich hätte lieber, dass meine Kreidte mal zusmmengelegt werden. Verliere gerade so ein bisschen den Überblick.
|