"

Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hinweis zur Suchfunktion:
Unser Forum bildet mit der Vielzahl der Beiträge seiner Teilnehmer eine umfangreiche Wissensdatenbank zum Thema "Schulden & Co.". Nutzen Sie daher die Suchfunktion (nur für registrierte Mitglieder), um festzustellen, ob Ihr Problem schon mal besprochen und gelöst wurde. Das ist oftmals der schnellste und effektivste Ansatz, um zu einer Lösung zu gelangen. Die erweiterten Suchoptionen bieten die Möglichkeit, Suchbegriffe zu verknüpfen oder gezielt nur bestimmte Bereiche zu durchsuchen.

Autor Thema: Wie soll ich mich verhalten?  (Gelesen 3382 mal)

kati0065

  • Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21
Wie soll ich mich verhalten?
« am: 16. Januar 2012, 09:26:57 »

hallo an alle, im momoent weiss ich nicht was ich tun soll. wie ich schon schrieb endete meine whp am 16.12.2011.
heute rief ich auf dem zuständigen Ag an um mich über den verlauf der dinge zu informieren. der zuständige rechtspfleger der im übrigen sehr unfreundlich war meinte ich müsse bis das vefahren beendet ist weiter meine freiwillige zahlung leisten sowie meine lohnabrechnungen dem treuhänder zu kommen lassen, da die rsb bis jetzt noch nicht erteielt wurde. daufhin rief ich bei der caritas die schuldnerberatungsstelle an diese wirklich sehr nette frau hat mir am anfang sehr geholfen sie meinte ich solle mal noch 2 oder 3 wochen abwarten es wären ja die feiertage dazwischen gewesen. aber muss ich denn nun meine lohnabrechnung weiterhin dem th zukommen lassen, ich bin mir sehr unsicher. vld für antworten lg kati :gruebel:
Gespeichert
 

horst69

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 541
Re: Wie soll ich mich verhalten?
« Antwort #1 am: 16. Januar 2012, 09:48:05 »

Meiner Meinung nach endet die Lohnabtretung nicht erst mit dem Ausspruch der RSB !

Ich habe mal in meinen Beschluß geschaut ( Aufhebung des Insolvenzverfahren) und dort steht drin: Die Lohnabtretung läuft bis zu xx.xx.xxxx.

Ich würde die Zahlungen nicht mehr leisten.
Gespeichert
 

Insoman

  • Moderator
  • weiß was
  • *****
  • Karma: 2
  • Offline Offline
  • Beiträge: 733
Re: Wie soll ich mich verhalten?
« Antwort #2 am: 16. Januar 2012, 12:04:39 »

Genaugenommen endet die "Zahlungspflicht" mit dem Ablauf der Abtretungserklärung, also taggleich 6 Jahre nach Eröffnung..
Deshalb werden darüber hinaus gezahlte Beträge auch zurückerstattet (evtl. sogar + Motivationsrabatt!?).
Gespeichert
www.insopoint.de

...wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt...
 
 

Privatinsolvenz - Insolvenz - Schulden - Webseitenschutz