"

Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hinweis zum Einstellen neuer Themen:
bitte wählt eine aussagekräftige Überschrift! Titel wie "Bitte helft mir!", "Ich habe Schulden!", "WICHTIG!", "Was meint Ihr?" o. ä. werden erfahrungsgemäß seltener beachtet / aufgerufen und sind nicht erwünscht. Ebenfalls nicht erwünscht sind Überschriften, die ausschließlich neugierig machen sollen und gegenteiligen Inhalt aufweisen. Dies schließt auch den Einsatz von durchgehender Großschreibung in Überschriften ein.

Autor Thema: Insolvenz ankündigen, dann doch nicht melden? geht das?  (Gelesen 4462 mal)

Hans_Berger74

  • Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3

Hallo,

ich bin total am ende mit den nerven.

Ich habe über die letzten Jahre von meiner letzten selbstständigen Arbeit leider Minus-Geschäfte gemacht.
Der Gläubiger hat eine gewaltige Summe, wovon ich aber über die hälfte abbezahlen konnte. nun habe ich Probleme die andere Häfte abzubezahlen.

Wäre es strafbar, wenn ich dem Gläubiger erzähle, dass ich nach mehreren Beratungen mit den Gedanken spiele eine Insolvenz anzumelden. Aber will vorher soviele Gläubiger, wie möglich los werden.
Aus dem Grund schlage ich dem Gläubiger vor, dass ich statt der restlichen Summe X bereit bin die Summe X 2/3 zu zahlen. Danach soll die Sache dann geklärt sein und der Gläubiger verzichtet auf den 1/3 Teil der Summe.

Angenommen, er geht das Geschäft mit mir ein, weil er sich sicherlich denkt, bevor er garnichts oder bisschien bekommt, nimmt er das, was er jetzt sofort bekommt.
Aber ich melde doch keine Insolvenz an, würde ich mich damit strafbar machen?
Gespeichert
 

MissTraut

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 9
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Insolvenz ankündigen, dann doch nicht melden? geht das?
« Antwort #1 am: 05. August 2008, 14:10:50 »

Hallo, also so aus dem Bauch heraus geschossen, würde ich nicht sagen, dass Du Dich strafbar macht. Du bietest ein Vergleich an, der Gläubiger akzeptiert und du zahlst und gut iss ...

LG
MissTraut
Gespeichert
Bewältige eine Schwierigkeit
und du hältst einhundert andere von dir fern.
(Konfuzius)
 
 

Privatinsolvenz - Insolvenz - Schulden - Webseitenschutz