"

Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Herzlich Willkommen im neuen Board!
Der Redaktion des Forums, bzw. den Moderatoren ist es per Gesetz untersagt, individuellen Rechtsrat zu erteilen. Das Forum dient dem allgemeinen Erfahrungsaustausch der Nutzer und der Vermittlung allgemein gehaltener Informationen. Deshalb unser Rat: wendet Euch zwecks Rechtsberatung immer an eine Schuldnerberatungsstelle, einen Rechtsanwalt oder die Rechtsberatungsstellen beim zuständigen Amtsgericht.
Das Recht der Teilnehmer untereinander, gegenseitig Mitteilungen über ihre jeweilige Meinung zu machen, bleibt davon unberührt und stellt auch keine Rechtsberatung dar!
Und nicht vergessen: auch hier gibt es Forenregeln, die es zu beachten gilt!

Autor Thema: Was soll ich tun bei drohender Privatinsolvenz?  (Gelesen 6441 mal)

superingo

  • Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Was soll ich tun bei drohender Privatinsolvenz?
« am: 21. Mai 2008, 00:23:06 »

Ich war die letzten 7 Jahre selbstständig. Nun ist meine Firma (GmbH & Co KG) in der vorläufigen Insolvenz. Die Eröffnung dieser Insolvenz ist absehbar. Bei den Banken habe ich mit einer Privatbürgschaft gebürgt, die sie jetzt in Anspruch nehmen. Diese sind schon nur sehr schwer abzahlbar innerhalb der 10 Jahren. Jedoch weiss ich noch nicht genau welche anderen Forderungen seitens Krankenkassen, Finanzamt u.s.w. auf mich privat zukommen. Von einer privaten Insolvenz möchte ich nur im äußersten Notfall gebrauch machen.

Welche Möglichkeiten habe ich bei den Banken über die Bürschaftssumme zu verhandeln?

Kann ich meinen Wohnsitz ins Ausland verlagern und dort eine neue Selbstständigkeit aufbauen und hiermit Step bei Step die Banken befriedigen, ohne das immer alle Gewinne gleich weg sind?

Dürfte ich auch wärend einer Privatinsolvenz meinen Wohnsitz ins Ausland verlagern?

Durch die 1. und 2. Möglichkeit meiner Fragen sehe ich die einzigste Möglichkeit, von der Privatinsolvenz abstand zu nehmen.

Gruß
superingo


Gespeichert
 

ThoFa

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 11
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2560
Re: Was soll ich tun bei drohender Privatinsolvenz?
« Antwort #1 am: 22. Mai 2008, 18:43:17 »

Hallo,

alles Fragen, die Sie vor dem Antrag auf Insolvenz der GmbH & Co KG stellen mussten.

Sie können natürlich ins Ausland flüchten, aber Sie haben es hier nicht geschafft, warum glauben Sie dass es dann gerade im Ausland besser wird ?

Wie hoch haben Sie denn gebürgt ? Sind Durchgriffshaftungen zu erwarten ? Haben Sie für die GmbH auch Insolvenz angemeldet ? §§ 283 ff. StGB beachtet ? Droht Insolvenzverschleppung ?

MfG

ThoFa
Gespeichert
 

superingo

  • Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Re: Was soll ich tun bei drohender Privatinsolvenz?
« Antwort #2 am: 24. Mai 2008, 19:49:05 »

Hallo,

- eine Insolvenzverschleppung habe ich nicht.
- die GmbH ist auch Insolvenz gemeldet zu gleichen Zeitpunkt wie die GmbH & Co KG.
- Durchgriffshaftung meiner Meinung nach höchstens vom Finanzamt, oder Krankenkassen.
- Bürgschaft von einer Bank unbegrenzt und von der anderen 60000,- €

Die Frage mit dem Ausland deswegen, da ich sehr warscheinlich im Ausland Arbeiten könnte und dort auch die steuerlichen Bedingungen anders sind als in Deutschland.
Deswegen darf ich meinen Wohnsitz ändern, bzw. bei Privatinsolvenz: Dürfte ich ihn dann ändern bzw. mich im Ausland aufhalten?

Was soll ich tun? Wie soll ich mich verhalten?

Gruß
superingo
Gespeichert
 

ThoFa

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 11
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2560
Re: Was soll ich tun bei drohender Privatinsolvenz?
« Antwort #3 am: 02. Juni 2008, 15:14:31 »

Hallo,

Sie dürfen jederzeit umziehen, selbstverständlich auch ins Ausland. Auch mit Insolvenz werden Ihnen Ihre Grundrechte nicht genommen. :wink:

Wie Sie sich nun verhalten sollen, kann Ihnen keiner aus der Entfernung sagen. Dafür fehlt das Detailswissen über Ihre Situation.

MfG

ThoFa
Gespeichert
 
 

Privatinsolvenz - Insolvenz - Schulden - Webseitenschutz